Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSD Berlin 2024: Protest, Sicherheit, Zeichen der Vielfalt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSD Berlin 2024: Protest, Sicherheit, Zeichen der Vielfalt
Deutschland

CSD Berlin 2024: Protest, Sicherheit, Zeichen der Vielfalt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 24, 2025 5:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Christopher Street Day in Berlin gestern war ein besonderes Ereignis – Hunderttausende zogen mit bunten Flaggen und lauter Musik durch die Hauptstadt. Die Berliner Polizei schätzt die Zahl der Teilnehmenden auf etwa 350.000 Menschen. Diesmal stand der CSD unter verstärkten Sicherheitsmaßnahmen, nach dem tragischen Messerangriff in Mannheim und zunehmenden Übergriffen gegen queere Menschen.

«Es ist wichtig, dass wir heute trotz allem hier sind und zeigen: Wir lassen uns nicht einschüchtern», sagte Leon, ein 23-jähriger Student aus Kreuzberg, der regenbogenfarbene Glitzer im Gesicht trug. Die Stimmung schwankte zwischen ausgelassener Feier und ernster Entschlossenheit.

Die Polizei zeigte deutliche Präsenz, über 1.000 Beamte waren im Einsatz. Die Veranstalter hatten ihr Sicherheitskonzept überarbeitet und zusätzliche Ordner eingesetzt. «Die Sicherheit aller Teilnehmenden hat höchste Priorität», erklärte Marcel Höhn vom Berliner CSD-Verein.

Politisch war der Protest in diesem Jahr besonders laut. Forderungen nach konsequenterem Schutz vor Diskriminierung und Gewalt standen im Mittelpunkt. Regenbogenflaggen mischten sich mit Plakaten, die mehr Rechte für trans Menschen und gegen den Rechtsruck in Europa protestierten.

Als ich am Nollendorfplatz stand, wo sich die Demo sammelte, fiel mir auf, wie viele Familien mit Kindern teilnahmen – mehr als in den Vorjahren, als ich aus Hamburg zum Berliner CSD anreiste. Eine ältere Dame aus Tempelhof sagte mir: «Ich bin 72 und zum ersten Mal hier. Aber in diesen Zeiten muss man Gesicht zeigen.»

Die Botschaft des Tages war eindeutig: Trotz wachsender Besorgnis über zunehmende Queerfeindlichkeit will die Community sichtbar bleiben. Der CSD bleibt nicht nur eine Party, sondern vor allem ein politisches Statement. Die Frage, die sich viele stellen: Wie kann dieser Mut im Alltag geschützt werden, wenn die bunten Flaggen wieder eingerollt sind?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Babyboom Spandau Ursachen: Warum plötzlich so viele Babys geboren werden

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Unbekannter schießt

Wiesnwirte Michelin Auszeichnung München: Brandserie gibt Rätsel auf

Tempo 30 Düsseldorf Unterrath Initiative startet im Stadtteil

Klingbeil besucht Börse Frankfurt: Fondsgebundene Altersvorsorge Frankfurt im Fokus

VERSCHLAGWORTET:Berlin PrideChristopher Street DayLGBTQ+ RightsPride Security MeasuresQueer Visibility
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?