Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo
Deutschland

CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2025 9:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Dresdner Innenstadt erstrahlte am Wochenende in den Farben des Regenbogens. Tausende Menschen feierten beim Christopher Street Day (CSD) für Toleranz und Gleichberechtigung. Laut Polizei versammelten sich rund 6.000 Teilnehmer, um für die Rechte von queeren Menschen zu demonstrieren. Besorgniserregend: Parallel zum bunten Fest organisierte die rechtsextreme Partei «Freie Sachsen» eine Gegendemonstration mit etwa 200 Teilnehmern.

«Wir lassen uns unsere Freude nicht nehmen», sagte Carolin Meier, eine der CSD-Organisatorinnen. Die Stimmung auf der Hauptveranstaltung blieb trotz der Gegendemonstranten ausgelassen und friedlich. Ein Großaufgebot der Polizei sorgte dafür, dass beide Gruppen räumlich getrennt blieben.

Unter den Teilnehmern befanden sich auch Prominente wie Dragqueen Olivia Jones und der Musiker Sebastian Krumbiegel von den Prinzen. «Dresden zeigt heute sein buntes, offenes Gesicht», betonte Krumbiegel. Die Dresdner Oberbürgermeisterin Eva-Maria Stange eröffnete die Veranstaltung mit klaren Worten: «In unserer Stadt ist kein Platz für Homophobie und Ausgrenzung.»

Was mich besonders berührte: Viele ältere Dresdner standen mit selbstgemalten Schildern am Straßenrand und applaudierten den Demonstrierenden zu. Eine 74-jährige Dame erklärte mir mit Tränen in den Augen: «Ich habe die DDR-Zeit erlebt. Dass wir heute so frei sein können, ist ein Geschenk.»

Nach Angaben der Polizei verlief der Tag weitgehend störungsfrei. Nur vereinzelt kam es zu verbalen Auseinandersetzungen. Die Organisatoren des CSD kündigten bereits an, im nächsten Jahr wieder auf die Straße zu gehen – «noch bunter, noch lauter». Die Botschaft des Tages bleibt: In Zeiten zunehmender Polarisierung braucht es mehr denn je Menschen, die für Vielfalt einstehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ehrenamtlicher Katastrophenschutz Baden-Württemberg: Mehr Geld und Schutz für Helfer

Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen

Großbrand Hamburg Billbrook 2024: Lagerhalle in Flammen, Rauch über Stadtteil

DLRG Strandfest Essen 2024 – Bunte Eindrücke vom Seaside Beach

Umbau Schillerwiese Essen 2027: Neue Angebote bis zur Fertigstellung

VERSCHLAGWORTET:Christopher Street DayDresden Leichtathletik MeetingFreie SachsenLGBTQ+ RightsProtest and Counterprotest
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?