Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSD München 2025 Parade Bilder: Bunte Vielfalt auf Münchens Straßen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSD München 2025 Parade Bilder: Bunte Vielfalt auf Münchens Straßen
Deutschland

CSD München 2025 Parade Bilder: Bunte Vielfalt auf Münchens Straßen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 28, 2025 5:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Münchner CSD 2025 hat am Wochenende alle Rekorde gebrochen. Über 250.000 Menschen feierten in der Innenstadt Vielfalt und Akzeptanz – die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der Parade. Unter dem Motto «Gemeinsam stärker» zogen mehr als 140 bunt geschmückte Wagen vom Marienplatz bis zum Stachus.

Was mich besonders beeindruckte: Nicht nur die LGBTQ+-Community war vertreten, sondern Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. «München zeigt heute sein wahres Gesicht – weltoffen und tolerant», sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter bei der Eröffnung. Die Stimmung war ausgelassen, aber auch politisch.

In Zeiten zunehmender Anfeindungen gegen queere Menschen setzte die Parade ein starkes Zeichen. Wie mir eine 19-jährige Teilnehmerin erzählte: «Ich komme aus einer kleinen Stadt in Bayern. Hier beim CSD fühle ich mich zum ersten Mal wirklich akzeptiert.» Solche Begegnungen erinnern mich daran, warum diese Veranstaltungen so wichtig sind.

Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf – ein bemerkenswerter Kontrast zu den Befürchtungen im Vorfeld. Eine Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte hatte erst kürzlich einen Anstieg queerfeindlicher Übergriffe in Bayern dokumentiert.

Besonders berührend war die große Zahl junger Familien mit Kindern, die mitfeierten. Als ich vor fast zwanzig Jahren meine erste CSD-Parade in München besuchte, wäre das noch undenkbar gewesen. Diese Veränderung zeigt: Gesellschaft kann sich zum Positiven wandeln.

Der CSD endet zwar heute, aber seine Botschaft bleibt: Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung. Wie lange wird es noch dauern, bis diese Erkenntnis wirklich in allen Teilen unserer Gesellschaft ankommt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tempo 30 Zonen Berlin Entscheidung: Rückbau vorerst gestoppt

13-jähriger Autofahrer Unfälle Essen: Raserei und Handyvideo

Vermisste Seniorin Essen Werden – 80-Jährige seit Tagen verschwunden

Hamburg Freibäder Hitzewelle Schließung: Teilweise Bäder bleiben zu

Trinkwasserbrunnen Düsseldorf Bezirk 4: Bauprojekte und Entwicklungen

VERSCHLAGWORTET:CSD München 2025Gesellschaftlicher WandelLGBTQ+ RechteMünchner Pride ParadeVielfalt und Akzeptanz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?