Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen
Deutschland

CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 4:10 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Entscheidung des australischen Pharmakonzerns CSL, seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Marburg zu schließen, schlägt in der Universitätsstadt hohe Wellen. 40 hochqualifizierte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Besonders bitter: Die Schließung erfolgt nur vier Jahre nach der Übernahme des Standorts durch CSL, der zuvor zu Novartis gehörte.

Die Marburger Oberbürgermeisterin Dr. Nadine Bernshausen (Grüne) zeigt sich bestürzt: «Das ist ein herber Schlag für unseren Pharmastandort und die betroffenen Familien.» Auch Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) äußert Bedauern. In einem Gespräch mit der Unternehmensführung will er über Perspektiven für die Beschäftigten beraten.

Bei meinem Besuch am Standort gestern war die Verunsicherung unter den Mitarbeitenden spürbar. «Wir haben hier innovative Impfstoffe entwickelt und uns voll eingebracht», sagte mir ein betroffener Forscher, der anonym bleiben möchte. Die Mitarbeiter wurden vergangene Woche informiert.

CSL begründet den Schritt mit einer «Neuausrichtung der globalen Forschungsstrategie«. Die Produktion am Marburger Standort mit rund 700 Beschäftigten soll jedoch weiterlaufen und sogar ausgebaut werden. Laut Unternehmensangaben will man den betroffenen Mitarbeitern Stellen an anderen Standorten anbieten.

Der Fall zeigt, wie schnell auch renommierte Forschungsstandorte unter Druck geraten können. Für Marburg, das sich als Biotech-Zentrum etablieren will, kommt die Nachricht zur Unzeit. Die Politik steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen in den Standort zu stärken und gleichzeitig den betroffenen Fachkräften neue Perspektiven zu bieten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart Botnang Dachstuhlbrand: Großbrand im Wohnhaus

Krisenintervention München 30 Jahre: Ein Blick hinter die Kulissen

Stadionausbau Rot-Weiss Essen beschlossen in Essen

Phosphorgranate Fund Düsseldorf Rheinufer Entdeckt

Doppelmord Dorsten 2024: 16-Jähriger stellt sich nach Tat

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsplatzabbauBiotechCSL MarburgForschungsstandort DeutschlandPharma-Industrie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?