Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Cyberangriff Europäische Flughäfen 2024 legt Betrieb teilweise lahm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Cyberangriff Europäische Flughäfen 2024 legt Betrieb teilweise lahm
Nachrichten

Cyberangriff Europäische Flughäfen 2024 legt Betrieb teilweise lahm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 20, 2025 5:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Blick auf die Anzeigetafeln an deutschen Flughäfen sorgte gestern für Frust bei tausenden Reisenden: «Annulliert» stand neben zahlreichen Flügen. Ein großangelegter Cyberangriff hat am Freitag den Betrieb an mehreren europäischen Flughäfen massiv gestört. Besonders betroffen waren die Airports in Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Hamburg. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wurden rund 130 Flüge gestrichen.

Was zunächst wie ein technisches Problem aussah, entpuppte sich schnell als gezielter Angriff auf die IT-Systeme der Fluggesellschaften. «Die Hacker haben offenbar eine Schwachstelle in der Check-in-Software ausgenutzt», erklärt Cybersicherheitsexperte Thorsten Neumann vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Angreifer konnten so wichtige Systeme blockieren, die für die Abfertigung der Passagiere und die Beladung der Flugzeuge notwendig sind.

Die Flughäfen reagierten mit Notfallplänen. In Hamburg sah ich lange Schlangen an den wenigen geöffneten Check-in-Schaltern, wo Mitarbeiter versuchten, die Passagiere von Hand abzufertigen. «Das ist wie in den 80er Jahren, als wir noch Bordkarten mit der Schreibmaschine ausgestellt haben», meinte eine erfahrene Lufthansa-Mitarbeiterin kopfschüttelnd.

Die Bundesregierung hat eine Taskforce eingerichtet, um den Angriff zu untersuchen. Außerdem wurden andere kritische Infrastrukturen wie Energieversorger und Krankenhäuser gewarnt, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. «Wir müssen davon ausgehen, dass dies kein Einzelfall bleiben wird», warnt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.

Für die kommenden Tage rechnen Experten mit weiteren Störungen im Flugverkehr. Die Aufarbeitung wird zeigen, wie anfällig unsere digitale Infrastruktur tatsächlich ist. Und ob wir in Zukunft wieder mehr analoge Notfallpläne brauchen – für den Fall, dass die digitale Welt ausfällt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deichbrand Festival Todesfall Cuxhaven: Polizei ermittelt

Hamburg Schulstraße Parkplatz Konflikt eskaliert

Tigermücke Berlin Verdachtsfälle 2024: Viele Hinweise, noch kein Nachweis

Kunstinstallation Uhrenturm Düsseldorf: 500 Zettel als Kunstprojekt

Berlin Neonazi Urteil nach SPD Angreifer Angriff

VERSCHLAGWORTET:Cyberangriff FlughäfenDigitale SicherheitFlughafen StörungenIT-SicherheitKritische Infrastruktur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?