Wer hätte das gedacht? Die deutschen Handballerinnen haben bei der Heim-EM einen Traumstart hingelegt und den Mitfavoriten Frankreich mit 31:24 (16:13) förmlich überrannt. In der ausverkauften Düsseldorfer Arena zeigten die DHB-Frauen am Donnerstagabend eine Leistung, die Hoffnungen auf viel mehr weckt als nur das Erreichen der Hauptrunde.
Was für ein Statement zum Auftakt! Mit schnellen Händen, starker Abwehr und einer überragenden Emily Bölk legten die deutschen Handballerinnen den Grundstein für einen beeindruckenden Erfolg. Die Kapitänin glänzte mit acht Treffern und einer Energieleistung, die das gesamte Team mitriss. «Wir haben heute gezeigt, wozu wir fähig sind, wenn wir als Einheit auftreten», strahlte Bölk nach dem Spiel. Besonders beeindruckend: Die deutsche Defensive stand wie eine Wand und ließ die sonst so treffsicheren Französinnen verzweifeln. Torhüterin Katharina Filter entschärfte mit 13 Paraden ein ums andere Mal französische Würfe und wurde zurecht zur Spielerin des Spiels gekürt.
Bundestrainer Markus Gaugisch hatte sein Team perfekt eingestellt. «Die Mädels haben den Matchplan zu hundert Prozent umgesetzt. Wir wollten Tempo machen und die Französinnen mit unserer Abwehr unter Druck setzen – das ist uns hervorragend gelungen», analysierte er. Der Sieg gegen den Olympia-Dritten von Tokio könnte mehr sein als nur ein gelungener Auftakt. Die 11.124 Zuschauer in Düsseldorf feierten die Mannschaft nach Abpfiff minutenlang.
Der Weg ist noch lang. Bereits am Samstag wartet mit Polen der nächste Gegner in der Gruppe F, bevor es am Montag gegen Rumänien geht. Doch dieser Abend hat gezeigt: Mit dieser Leidenschaft und diesem Teamgeist ist den deutschen Handballerinnen bei der Heim-EM einiges zuzutrauen. Vielleicht sogar sehr viel mehr, als viele vor dem Turnier für möglich gehalten haben. Die Euphorie ist jedenfalls entfacht.