Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deko Geschäft Dortmund eröffnen – Dortmunderin startet neu mit Herz und Mut
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Deko Geschäft Dortmund eröffnen – Dortmunderin startet neu mit Herz und Mut
Deutschland

Deko Geschäft Dortmund eröffnen – Dortmunderin startet neu mit Herz und Mut

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 4:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach 25 Jahren im Büro wagte Birgit Müller den Sprung ins Ungewisse. Die Dortmunderin eröffnete vergangene Woche ihr eigenes Dekogeschäft «Schau mal rein» in Dortmund-Marten. «Es war jetzt oder nie», erzählt die 48-Jährige, während sie Windlichter und Kissen arrangiert. Nach einem Burnout vor zwei Jahren entschied sie: Das Leben ist zu kurz für unerfüllte Träume.

Die Statistik gibt ihr Mut. Laut IHK Dortmund wurden 2023 trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten über 200 Einzelhandelsgeschäfte in der Region neu angemeldet – viele davon von Frauen über 40.

In ihrem kleinen Laden an der Straße Am Marten 12 bietet Müller hauptsächlich Deko-Artikel und Wohnaccessoires an. Vom Teelicht bis zur Tischdecke, vom Kissen bis zur Kerze. «Ich verkaufe nichts, was ich nicht selbst schön finde», sagt sie und lächelt. Ihre Augen leuchten, wenn sie von der sorgfältigen Auswahl ihrer Produkte erzählt.

Der Standort war für sie kein Zufall. «Marten braucht mehr kleine, persönliche Geschäfte», findet sie. In dem Stadtteil, wo viele Ladenflächen leer stehen, will sie einen Gegenpunkt zum anonymen Online-Handel setzen.

Die ersten Tage liefen vielversprechend. «Die Menschen hier sind neugierig und herzlich», berichtet Müller. Eine ältere Dame kommt täglich vorbei – weniger zum Kaufen, mehr zum Plaudern. «Das gehört für mich dazu», sagt die Inhaberin. «Ein Geschäft ist auch ein sozialer Ort.»

Joachim Weber von der Wirtschaftsförderung Dortmund bestätigt: «Gerade inhabergeführte Läden mit persönlicher Note haben wieder Chancen. Die Menschen sehnen sich nach echten Einkaufserlebnissen.»

Ob ihr Konzept langfristig trägt, wird sich zeigen. Die Miete, der Wareneinkauf, die Steuern – all das muss erst erwirtschaftet werden. Doch Birgit Müller strahlt Zuversicht aus: «Manchmal muss man einfach springen und darauf vertrauen, dass man fliegen kann.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Waldschlösschenbrücke Rechtsstreit Dresden: Folgen für die Carolabrücke?

Rütgersfläche Buchholz Stadtentwicklung mit Bürgerideen geplant

Südthüringen Nachrichten Juni 2024: Haftbefehle, Weltcup, Behördenstreit

Kostenloses Deutschlandticket Hamburg Schüler nutzen intensiv

Ehrenamtliche Bürgerbusfahrer Essen werden geehrt

VERSCHLAGWORTET:Deko Geschäft DortmundDortmund-MartenEinzelhandel NRWGeschäftseröffnungKarrierewechsel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?