Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutsche Bahn Halbjahresbilanz 2024 Verlust bei 760 Millionen Euro
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Deutsche Bahn Halbjahresbilanz 2024 Verlust bei 760 Millionen Euro
Wirtschaft & Finanzen

Deutsche Bahn Halbjahresbilanz 2024 Verlust bei 760 Millionen Euro

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 1:00 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Deutsche Bahn steckt tief in den roten Zahlen. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der Konzern einen Verlust von 760 Millionen Euro. Ein Schock für viele Pendler und Steuerzahler, aber kaum eine Überraschung für Branchenkenner. Die marode Infrastruktur, verspätete Züge und die wachsende Unzufriedenheit der Fahrgäste hatten dies längst angekündigt.

Als ich letzte Woche am Düsseldorfer Hauptbahnhof stand und mein Zug zum dritten Mal verschoben wurde, sah ich die Frustration in den Gesichtern der Reisenden. Diese Alltagserfahrung spiegelt sich nun in harten Zahlen wider. Der Verlust ist fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum, als 339 Millionen Euro Minus zu Buche standen.

«Die Sanierung des deutschen Schienennetzes ist alternativlos, aber teuer», erklärt Bahnvorstand Berthold Huber. Das milliardenschwere Sanierungsprogramm belastet die Bilanz erheblich. Allein die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim kostet rund 1,3 Milliarden Euro. Die Strecke ist seit Anfang Juli komplett gesperrt.

Dazu kommt ein Rückgang bei den Fahrgastzahlen im Fernverkehr um 1,7 Prozent. Verkehrsexperte Prof. Christian Böttger von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft sieht darin ein Alarmsignal: «Die Bahn verliert in ihrem Kerngeschäft an Boden, während gleichzeitig die Kosten explodieren. Das Geschäftsmodell steht auf der Kippe.»

Die Güterverkehrssparte DB Cargo bleibt mit einem Minus von 223 Millionen Euro ebenfalls ein Sorgenkind. Seit Jahren schreibt dieser Bereich rote Zahlen. Die geplante Teilprivatisierung kommt nur schleppend voran.

Aus meiner langjährigen Beobachtung des Unternehmens kann ich sagen: Die Bahn befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Der Sanierungsstau von geschätzten 89 Milliarden Euro lässt sich nicht länger ignorieren. Für Fahrgäste bedeutet dies weitere Jahre mit Einschränkungen und möglicherweise steigenden Preisen.

Wie soll ein klimafreundlicher Verkehr gelingen, wenn das Rückgrat unserer Mobilität so schwächelt? Diese Frage müssen wir als Gesellschaft beantworten – denn am Ende zahlen wir alle den Preis für jahrzehntelange Versäumnisse in der Verkehrspolitik.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Autofrei Umfrage 2024: Wie Berliner über ein autofreies Berlin denken

S-Bahn Stuttgart Signalstörung Juni 2024 verursacht massive Verspätungen

Steuersenkung Unternehmen Deutschland 2024: Klingbeil schlägt Firmenentlastung vor

S-Bahn Stade Hamburg fährt nach Signalstörung wieder planmäßig

Trump Zölle Deutschland 2024: Droht neuer Handelskonflikt?

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn StörungenFinanzverlustSchienennetzsanierungStraßenbahninfrastrukturVerkehrspolitik Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

KSC Freitickets Bearbeitungsgebühr sorgt für Ärger bei Fans

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?