Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutsches Talent Wechsel VfB Stuttgart Barcelona
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Deutsches Talent Wechsel VfB Stuttgart Barcelona
Sport

Deutsches Talent Wechsel VfB Stuttgart Barcelona

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 10:09 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Fußball schreibt manchmal überraschende Geschichten. Eine solche erleben wir gerade mit Noah Darvich, dem 17-jährigen deutschen Supertalent, das vor einem Jahr für fünf Millionen Euro vom SC Freiburg zum FC Barcelona wechselte. Jetzt kehrt er zurück nach Deutschland – zum VfB Stuttgart.

«Noah hat unglaubliches Potenzial, aber er braucht jetzt Spielpraxis auf höchstem Niveau», erklärt mir ein Insider aus dem Umfeld des spanischen Clubs. In Barcelona kam der offensive Mittelfeldspieler trotz großer Erwartungen nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Bei den Schwaben soll er nun den nächsten Entwicklungsschritt machen.

Was mir besonders auffällt: Der Transfer spiegelt einen Trend wider, den wir in den letzten Jahren immer häufiger sehen. Deutsche Talente, die früh ins Ausland wechseln, kehren oft zurück, wenn sie merken, dass der Sprung zu groß war. Die Bundesliga mit ihrer Tradition der Talentförderung bietet ihnen dann eine zweite Chance.

Der VfB Stuttgart bekommt mit Darvich einen technisch hochveranlagten Spieler, der bei der U17-Weltmeisterschaft 2023 brillierte und maßgeblich zum deutschen Titelgewinn beitrug. Seine Spielintelligenz und Torgefahr aus dem Mittelfeld erinnern mich an einen jungen Ilkay Gündogan.

«Wir sehen in Noah einen Spieler, der perfekt zu unserer Philosophie passt», erklärt VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. Die Schwaben zahlen dem Vernehmen nach etwa vier Millionen Euro Ablöse, wobei sich Barcelona eine Rückkaufoption gesichert haben soll.

Bemerkenswert finde ich, wie der VfB nach der sensationellen Vizemeisterschaft weiter auf junge Spieler setzt, statt teure Stars zu verpflichten. Diese Strategie könnte sich auch in der kommenden Champions-League-Saison auszahlen. Noah Darvich jedenfalls dürfte in Stuttgart bessere Entwicklungschancen haben als im Schatten von Stars wie Gavi, Pedri und Lamine Yamal in Barcelona.

Ich bin gespannt, ob er den Erwartungen gerecht werden kann – oder ob der Druck, als «gescheitertes Barcelona-Talent» zurückzukehren, zu groß wird. Im besten Fall könnte seine Geschichte anderen jungen Spielern zeigen: Manchmal ist der Umweg über einen Topclub nur eine Station auf dem Weg zur eigenen Karriere.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Champions League Handball 2024 Berlin Magdeburg Gipfel

Max Finkgräfe Wechsel 1. FC Köln: Kommt Angebot zu spät?

Wiederholungsspiel ASV Hamm Westfalen soll Abstieg verhindern

17-jähriger Tennisprofi sorgt bei Stuttgart-Debüt für Aufsehen

1. FC Köln Trainerteam Veränderung: Prominente Verstärkung kommt

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga InnovationFC BarcelonaFußball-TalentförderungNoah DarvichVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?