Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutsches Wirtschaftswachstum August 2024: Überraschendes Wachstum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Deutsches Wirtschaftswachstum August 2024: Überraschendes Wachstum
Wirtschaft & Finanzen

Deutsches Wirtschaftswachstum August 2024: Überraschendes Wachstum

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: August 25, 2025 11:43 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Wirtschaft hat im August überraschend an Fahrt gewonnen. Laut dem aktuellen S&P Global Einkaufsmanagerindex stieg der Wert leicht auf 48,5 Punkte – nach 48,1 im Juli. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Trotz der leichten Verbesserung liegt der Index weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, was auf eine anhaltende, wenn auch abgeschwächte Kontraktion hindeutet.

Als ich gestern durch die Düsseldorfer Innenstadt lief, spiegelte sich diese verhaltene Stimmung auch im Einzelhandel wider. Die Geschäfte waren zwar nicht leer, aber von einem Konsumboom kann keine Rede sein. Diese Zurückhaltung der Verbraucher belastet die Wirtschaft weiterhin spürbar.

«Die deutsche Wirtschaft bleibt in schwierigem Fahrwasser, aber die Talfahrt hat sich etwas verlangsamt», erklärt Dr. Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. Besonders das verarbeitende Gewerbe kämpft mit sinkenden Aufträgen und Produktionsmengen, während der Dienstleistungssektor leichte Anzeichen einer Erholung zeigt.

Bemerkenswert ist, dass trotz der wirtschaftlichen Schwäche die Beschäftigung relativ stabil bleibt. Meine Gespräche mit mittelständischen Unternehmen bestätigen: Fachkräfte werden nach wie vor händeringend gesucht und kaum entlassen – ein Lichtblick in der aktuellen Lage.

Für Verbraucher bedeutet diese Entwicklung zunächst eine Atempause bei der Inflation, da viele Unternehmen ihre Preise nicht erhöhen können. Doch auf lange Sicht braucht Deutschland dringend neue Wachstumsimpulse. Die Frage bleibt: Woher sollen diese kommen, wenn weder Export noch Konsum richtig in Schwung kommen? Die Antwort darauf wird den Wohlstand der kommenden Jahre entscheidend prägen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Volkswagen Reformplan: Oliver Blume startet riskante Strategie

US-Zölle Deutsche Rezession 2025 Gefahr für Wirtschaft

Deutschland Wirtschaftswachstum 2024 G7 Vergleich: Schlusslicht der Gruppe

Deutsche Wirtschaft schrumpft Mai 2024 laut S&P Global

Daimler Toyota LKW Fusion 2024: Kräfte im LKW-Geschäft gebündelt

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsmarktintegrationDeutsche WirtschaftsstagnationEinkaufsmanagerindexKonjunkturerholungWirtschaftswachstum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?