Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland Arbeitslosenzahl 2025: Drei Millionen Arbeitslose und ihre Folgen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland Arbeitslosenzahl 2025: Drei Millionen Arbeitslose und ihre Folgen
Nachrichten

Deutschland Arbeitslosenzahl 2025: Drei Millionen Arbeitslose und ihre Folgen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 30, 2025 6:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Schallmauer ist durchbrochen: Zum ersten Mal seit 2015 melden die Arbeitsagenturen wieder über drei Millionen Arbeitslose in Deutschland. Hinter der symbolträchtigen Zahl verbergen sich 3,02 Millionen Menschen ohne Arbeit – ein Anstieg von etwa 185.000 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Quote kletterte damit auf 6,5 Prozent, wie die Bundesagentur für Arbeit heute mitteilte.

In Hamburg, wo ich gestern mit Betroffenen sprach, macht sich Verunsicherung breit. «Ich bewerbe mich seit Monaten, aber komme nicht einmal zu Vorstellungsgesprächen», erzählte mir die 48-jährige Bürokauffrau Sabine Meyer. Ihr Schicksal teilt sie mit vielen. Besonders die deutsche Industrie baut massiv Stellen ab – allein in den letzten sechs Monaten gingen 74.000 Industriearbeitsplätze verloren.

Experten sehen mehrere Ursachen für den Anstieg. «Wir erleben eine Strukturkrise, verstärkt durch die schleppende Digitalisierung und den demografischen Wandel», erklärt Arbeitsmarktforscher Prof. Dr. Martin Kleinhenz vom IAB. Gleichzeitig bleiben über 700.000 Stellen unbesetzt. Ein Paradox, das Wirtschaftsminister Robert Fischer als «größte Herausforderung» bezeichnet.

In Baden-Württemberg, einst wirtschaftliches Powerhouse, liegt die Quote mittlerweile bei 5,7 Prozent – für die Region ein alarmierender Wert. Als ich vor 15 Jahren aus der Region berichtete, galt Vollbeschäftigung noch als greifbares Ziel.

Die Bundesregierung kündigte ein Reformpaket an, das Qualifizierungsmaßnahmen und Anreize für Unternehmen umfassen soll. Doch reicht das? Was Deutschland jetzt braucht, ist mehr als nur Krisenmanagement – sondern eine echte Vision für die Arbeitswelt von morgen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rogacki Berlin Schließung 2024: Traditionsgeschäft vor dem Aus

Deutsche Bahn Reform 170 Milliarden: Schnieder plant Großinvestition

Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust

Unfall Berlin Niederschöneweide Zebrastreifen Fußgängerin verletzt

Nakba Protest Berlin Gerichtsentscheidung 2024: Gericht erlaubt Demo am Südstern

VERSCHLAGWORTET:Arbeitslosigkeit DeutschlandArbeitsmarktreformDeutsche IndustrieFachkräftemangel SeilbahnenStrukturkrise Arbeitsmarkt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?