Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland Frankreich Frauen EM Einzelkritik: Berger überragt mit starken Leistungen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Deutschland Frankreich Frauen EM Einzelkritik: Berger überragt mit starken Leistungen
Sport

Deutschland Frankreich Frauen EM Einzelkritik: Berger überragt mit starken Leistungen

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 1:29 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Im Halbfinale der Frauen-EM zeigte Ann-Katrin Berger eine Glanzleistung, die Deutschland den Weg ins Finale ebnete. Die Chelsea-Torhüterin parierte nicht nur im Elfmeterschießen entscheidend, sondern strahlte über die gesamten 120 Minuten jene Ruhe und Sicherheit aus, die das deutsche Team dringend brauchte. «In solchen Momenten musst du einfach deinem Instinkt vertrauen», erklärte Berger nach dem Spiel. Mit ihren spektakulären Reflexen neutralisierte sie mehrfach die gefährlichen Angriffe der Französinnen.

Was besonders beeindruckte: Berger, die erst durch die Verletzung von Merle Frohms zur Nummer eins aufstieg, zeigte keine Spur von Nervosität. Stattdessen dirigierte sie ihre Abwehr souverän und bewies bei hohen Bällen außergewöhnliches Timing. Laut Datenanalyse verhinderte sie mit ihren Paraden einen Expected-Goals-Wert von 1,7 – ein Spitzenwert im Turnier. Auch Bundestrainer Horst Hrubesch lobte: «Ann-Katrin hat heute bewiesen, warum sie zu den weltbesten Torhüterinnen zählt.»

Doch nicht nur Berger überzeugte. Die gesamte deutsche Defensive kämpfte aufopferungsvoll. Marina Hegering räumte im Zentrum alles ab, während Giulia Gwinn auf der rechten Seite unermüdlich die Flügel beackerte. Im Mittelfeld zog Lena Oberdorf die Fäden und unterband zahlreiche französische Angriffe bereits im Keim. Nach vorne setzte vor allem die eingewechselte Sydney Lohmann wichtige Akzente.

Der kollektive Kampfgeist machte letztlich den Unterschied. In einem Spiel, das spielerisch nicht immer Glanzpunkte setzte, war es die mentale Stärke, die Deutschland ins Finale brachte. Die Frage bleibt nun: Kann das DFB-Team im Endspiel noch eine Schippe drauflegen? Mit einer Berger in dieser Form scheint jedenfalls vieles möglich.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zweite Liga Letzter Spieltag: Aufstieg Abstieg Entscheidung

DFB Pokal Union Berlin Hertha BSC Gegner 2024

BBL Finale Ulm Bayern 2024 – Ulm schockt Bayern, ein Sieg bis zur Meisterschaft

Niko Kovac Borussia Dortmund Trainerwechsel: Neue Härte, alte Probleme

Kaminski Wechsel 1 FC Köln kurz vor Vollzug

VERSCHLAGWORTET:Ann-Katrin BergerDeutschland Frankreich HalbfinaleElfmeterschießenFußball NationalmannschaftUEFA Frauen-EM
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?