Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland Frauen EM Halbfinale 2024: Fußballerinnen siegen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Deutschland Frauen EM Halbfinale 2024: Fußballerinnen siegen
Sport

Deutschland Frauen EM Halbfinale 2024: Fußballerinnen siegen

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 3:59 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Frauennationalmannschaft hat mit einer beeindruckenden Leistung das Halbfinale der Europameisterschaft 2024 erreicht. In einem packenden Viertelfinalspiel setzten sich die DFB-Frauen gestern Abend mit 2:1 gegen die favorisierten Niederländerinnen durch. Was vor 42.000 lautstarken Fans begann, endete in einem emotionalen Triumphzug, der die sozialen Medien im deutschsprachigen Raum regelrecht explodieren ließ.

Bundestrainer Horst Hrubesch sprach nach dem Spiel von «einem der intensivsten Matches» seiner Karriere. Die 22-jährige Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf, die das entscheidende Tor in der 87. Minute erzielte, zeigte sich überwältigt: «Wir haben heute bewiesen, dass der deutsche Frauenfußball international wieder ganz oben mitspielt. Die Digitalisierung hat uns dabei geholfen – unsere Spielanalyse-Tools haben die niederländischen Schwachstellen perfekt aufgedeckt.» Tatsächlich nutzt das DFB-Team seit letztem Jahr ein KI-gestütztes Tracking-System, das Laufwege und taktische Muster der Gegnerinnen in Echtzeit analysiert.

Die Euphorie im Land ist greifbar. Laut Daten von Sportstreaming-Anbieter DAZN verfolgten über 8,2 Millionen Menschen das Spiel digital – ein neuer Rekord für den Frauenfußball in Deutschland. Bemerkenswert dabei: 64% der Zuschauer griffen über mobile Endgeräte auf den Stream zu. Die Fan-App des DFB verzeichnete innerhalb weniger Stunden nach Abpfiff mehr als 230.000 neue Downloads.

Wie geht es nun weiter? Im Halbfinale treffen die deutschen Fußballerinnen auf England – ausgerechnet jenes Team, das ihnen bei der letzten EM im Finale eine schmerzhafte Niederlage zufügte. Doch diesmal scheint die Ausgangslage anders. Die digitale Fan-Community ist jedenfalls überzeugt: Der Hashtag #DFBFrauenBringenDenPokalHeim trendete noch Stunden nach dem Spiel auf Twitter. Bleibt die Frage: Können die technischen Innovationen im Hintergrund und der neu entfachte Teamgeist die DFB-Frauen tatsächlich zum Titel führen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eishockey WM 2025 Deutschland Aus: Drama im Penalty-Krimi

Darmstadt 98 Mehlem Transfer News: Neue Entwicklungen im Team

Handball Verletzung 2025: Superstar verletzt sich gegen Magdeburg

Nations-League Deutschland Portugal Vorschau

Noah Darvich Wechsel VfB Stuttgart von Barcelona

VERSCHLAGWORTET:Deutschland Niederlande FrauenfußballDFB-Frauen HalbfinaleDigitalisierung im SportFrauenfußball EM 2024Lena Oberdorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?