Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen
Wirtschaft & Finanzen

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die angekündigten Zollerhöhungen unter Donald Trump könnten Deutschland empfindlich treffen. Nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft droht bei einem Zollsatz von 60 Prozent auf Einfuhren aus der EU ein Wirtschaftseinbruch um bis zu 1,6 Prozent. Besonders die deutsche Autoindustrie, die jährlich Fahrzeuge im Wert von rund 30 Milliarden Euro in die USA exportiert, stünde unter Druck.

«Diese Zölle könnten das Fass zum Überlaufen bringen», erklärt Ökonom Gabriel Felbermayr. «Die deutsche Wirtschaft ist bereits angeschlagen und könnte durch zusätzliche Handelshemmnisse in eine tiefere Rezession rutschen.» Tatsächlich prognostiziert die Bundesregierung für 2024 nur ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent – ein solcher Handelsschock könnte diese bescheidene Erholung zunichtemachen.

Die Folgen wären spürbar: Automobilhersteller müssten womöglich Produktionskapazitäten in die USA verlagern, Arbeitsplätze in Deutschland gingen verloren. Für einen typischen Mittelklassewagen deutscher Hersteller könnte der Verkaufspreis in den USA um mehrere tausend Dollar steigen.

Als ich kürzlich mit Zulieferern in Baden-Württemberg sprach, war die Nervosität greifbar. «Wir sind schon durch Corona und Energiekrise gebeutelt», sagte mir ein Mittelständler. «Jetzt auch noch Zölle? Das packen viele nicht.»

Sicher ist: Die nächste Bundesregierung steht vor einer Mammutaufgabe. Will Deutschland nicht dauerhaft abgehängt werden, braucht es jetzt mutige Strukturreformen und einen echten Standortdialog mit der künftigen US-Administration. Die Frage ist nicht, ob wir uns verändern müssen – sondern wie schnell.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert

Balkonkraftwerk Test Stiftung Warentest 2024: Mehrheit fällt durch

Ford Streik Köln Saarlouis 2024: Solidarität wächst

Ford Werk Köln Streik 2024: Hintergründe und Auswirkungen

VERSCHLAGWORTET:Automobilindustrie TransformationDeutsche WirtschaftsstagnationHandelskonfliktRezessionsrisikoUS-Zölle
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?