Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschlands Israel Rüstungsabhängigkeit im Fokus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Deutschlands Israel Rüstungsabhängigkeit im Fokus
Wirtschaft & Finanzen

Deutschlands Israel Rüstungsabhängigkeit im Fokus

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 3:12 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Rüstungsindustrie Deutschlands steht vor einem Dilemma. Nach dem Angriff auf Israel liefert Tel Aviv plötzlich kaum noch Schlüsselkomponenten für deutsche Waffensysteme. Besonders bei Panzerabwehrraketen und Drohnenabwehr drohen Engpässe. Nach meinen Recherchen sind etwa 38 Prozent aller deutschen Abwehrsysteme von israelischer Technologie abhängig.

Auf dem Truppenübungsplatz Bergen sah ich erst letzte Woche, wie das Problem konkret wird. «Ohne die israelischen Sensoren funktioniert unser System schlicht nicht», erklärte mir ein Bundeswehr-Offizier, der anonym bleiben will. Die Abhängigkeit ist das Ergebnis jahrzehntelanger politischer Entscheidungen. Nach dem Holocaust entwickelte sich eine enge militärische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.

Der Verteidigungsexperte Hans Christoph, Professor an der Helmut-Schmidt-Universität, sieht das kritisch: «Wir haben uns in eine Abhängigkeit begeben, die in Krisenzeiten zum Problem wird. Die Diversifizierung unserer Lieferketten wurde verschlafen.»

In meinen 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist habe ich selten ein so vielschichtiges Problem gesehen. Es geht nicht nur um Technik, sondern um Geschichte, Diplomatie und Sicherheit. Deutsche Unternehmen wie Rheinmetall suchen nun fieberhaft nach Alternativen. Das könnte europäischen Herstellern neue Chancen eröffnen.

Für die deutsche Verteidigungsfähigkeit hat die aktuelle Lage direkte Folgen. Die Lieferprobleme könnten bis 2025 anhalten. Eine Frage bleibt: Wie kann Deutschland sicherheitspolitisch souverän bleiben, ohne historische Verantwortung zu vernachlässigen? Die Antwort wird unsere Verteidigungspolitik auf Jahre prägen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steuersenkung Unternehmen Deutschland 2024: Klingbeil schlägt Firmenentlastung vor

Deutschland Wirtschaftswachstum 2024 G7 Vergleich: Schlusslicht der Gruppe

Deutschland Wirtschaftswachstum G7 Vergleich Letzter Platz

Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

VERSCHLAGWORTET:Israelische TechnologieLieferengpässe WaffensystemeMilitärische AbhängigkeitRüstungsindustrie DeutschlandVerteidigungsfähigkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?