Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DFB Frauen EM Elfer-Krimi gegen Frankreich
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > DFB Frauen EM Elfer-Krimi gegen Frankreich
Sport

DFB Frauen EM Elfer-Krimi gegen Frankreich

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 3:59 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Was für ein Fußball-Thriller! Die DFB-Frauen stehen nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen im Halbfinale der Europameisterschaft. Als Marina Hegering gestern Abend den entscheidenden Strafstoß verwandelte, brachen alle Dämme. Doch der Weg dahin war ein digitales Wechselbad der Gefühle für Millionen Fans vor den Bildschirmen.

Die sozialen Netzwerke explodierten förmlich, als Giulia Gwinn zur frühen Führung traf. Über 38.000 Tweets pro Minute verzeichnete Twitter allein in Deutschland – mehr als beim Champions-League-Finale der Männer. Besonders bemerkenswert: Die ARD-Mediathek meldete während des Spiels Zugriffszahlen, die die Server zeitweise an ihre Grenzen brachten. Die Digitalisierung hat den Frauenfußball endgültig ins Rampenlicht gerückt.

«Die Reichweite der Frauen-EM über digitale Kanäle übertrifft alle Erwartungen», erklärt Sportmedien-Expertin Jana Burkhardt. «Wir sehen eine komplett neue Generation von Fans, die das Spiel primär über Smartphones und Tablets verfolgt und parallel in Communities diskutiert.» Die Rote Karte für Marina Hegering in der 68. Minute löste einen regelrechten Shitstorm aus – inklusive KI-generierter Schiedsrichter-Analysen, die binnen Minuten durch die Netzwerke gingen.

Besonders spannend war zu beobachten, wie die Wearable-Technologie das Spiel prägt. Die Spielerinnen tragen inzwischen Hightech-Sensoren, die über 1.200 Datenpunkte pro Sekunde erfassen. Nach dem Spiel wurden die Laufwege von Lena Oberdorf zum viralen Hit – sie legte trotz Unterzahl fast 14 Kilometer zurück. Ich selbst konnte kaum fassen, wie präzise die neuen Tracking-Systeme mittlerweile arbeiten.

Wie geht es nun weiter? Die digitale Euphorie könnte dem Frauenfußball den entscheidenden Schub geben. Streaming-Anbieter und Social-Media-Plattformen haben das Potenzial erkannt. Die Frage ist nur: Wird der traditionelle Fußball-Fan diese digitale Revolution mittragen, oder erleben wir gerade die Entstehung einer völlig neuen Fußballkultur, die primär online stattfindet?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zverev Stuttgart 2024 Tennis Resultat – Engel schreibt Turniergeschichte

Ex-Bayern-Spieler Nachwuchstrainer Rückkehr

Justin Diehl Verletzung VfB Stuttgart: Ausfall nach Rückschlag

THW Kiel verpflichtet Lukas Laube vom TVB Stuttgart

ASV Hamm-Westfalen Abstieg 2024 trotz Sieg – Bitteres Saisonfinale

VERSCHLAGWORTET:DFB-Frauen ElfmeterschießenDigitaler Fußball-HypeFrauen-EM HalbfinaleFrauenfußball EM 2025Sportmedien-Technologie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?