DFB-Frauen EM Halbfinale 2025 live gegen Spanien
Die Fußball-EM der Frauen erreicht ihren Höhepunkt und ganz Deutschland schaut gespannt auf das Halbfinale. Unsere DFB-Frauen treffen auf den Weltmeister Spanien – ein Duell, das Fußball-Deutschland elektrisiert. Die gute Nachricht für alle Fans: Das Spiel wird gleich auf mehreren Kanälen übertragen, sodass niemand dieses Spektakel verpassen muss.
Die ARD hat sich die Rechte für die Free-TV-Übertragung gesichert und sendet die Partie am Mittwochabend ab 20:15 Uhr mit ausführlicher Vorberichterstattung. Parallel dazu zeigt der Streamingdienst DAZN das Halbfinale in voller Länge. Die Quoten der bisherigen EM-Spiele sprechen für sich: Durchschnittlich 7,2 Millionen Zuschauer verfolgten die Auftritte des deutschen Teams – Zahlen, die vor wenigen Jahren im Frauenfußball noch undenkbar waren.
«Die Reichweite und das Interesse am Frauenfußball haben ein völlig neues Niveau erreicht», erklärt Sportmarketingexperte Thomas Weber. «Was wir hier erleben, ist eine nachhaltige Veränderung in der Wahrnehmung des Frauensports.» Besonders bemerkenswert: Die Zuschauerschaft verteilt sich gleichmäßig über alle Altersgruppen und zieht auch Menschen an, die sonst wenig Fußball schauen.
Für die deutschen Fußballerinnen ist das Halbfinale nicht nur sportlich eine Herausforderung. Nach dem dramatischen Viertelfinalerfolg gegen die Niederlande steht mit Spanien nun der härteste Gegner des Turniers auf dem Programm. Die Ibererinnen gelten mit ihrem technisch versierten Spiel als Favoritinnen. Doch die DFB-Auswahl hat bereits bewiesen, dass sie unter Druck zu Höchstleistungen fähig ist.
Werden wir am Mittwochabend Zeugen einer Fußball-Sensation? Eines ist sicher: In Wohnzimmern, Kneipen und auf Public-Viewing-Flächen im ganzen Land werden Millionen mitfiebern – ein weiterer Meilenstein für den deutschen Frauenfußball.