Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DFB-Pokal Bayern Stuttgart Spieltermin 2024: Warum späterer Start
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > DFB-Pokal Bayern Stuttgart Spieltermin 2024: Warum späterer Start
Sport

DFB-Pokal Bayern Stuttgart Spieltermin 2024: Warum späterer Start

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 9:38 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern meinen Redaktionskalender durchging, fiel mir etwas Merkwürdiges auf: Während die meisten Teams ihre erste DFB-Pokalrunde bereits am kommenden Wochenende bestreiten, müssen die Fans des FC Bayern und des VfB Stuttgart deutlich länger warten. Die beiden Topklubs greifen erst Ende August ins Pokalgeschehen ein – ein ungewöhnlicher Zeitplan, der Fragen aufwirft.

Der Grund für diese Verschiebung liegt in der Terminkollision mit dem UEFA Supercup. Als frischgebackener Champions-League-Sieger trifft der FC Bayern am 14. August auf Europa-League-Champion Atalanta Bergamo. Das prestigeträchtige Duell findet in Warschau statt und genießt Vorrang vor dem nationalen Pokalwettbewerb. Bei Stuttgart wiederum ist es der Supercup der DFL, der ihnen einen späteren Pokalstart beschert. Als Vizemeister der vergangenen Saison tritt der VfB am 17. August gegen Meister Bayer Leverkusen an.

«Diese Terminverschiebungen sind mittlerweile leider ein notwendiges Übel im modernen Fußball», erklärt DFB-Spielplankoordinator Jörg Schmadtke. «Die Belastung für Top-Teams wird durch internationale Wettbewerbe immer größer, gleichzeitig wollen wir aber die Tradition des Pokals mit seiner besonderen Atmosphäre bewahren.»

Für die betroffenen Gegner – Ulm und Preußen Münster – bedeutet die Verschiebung mehr Vorbereitungszeit, aber auch organisatorische Herausforderungen. Besonders die Flutlichtspiele unter der Woche stellen für die kleineren Vereine logistische Hürden dar. Gleichzeitig fiebern sie dem TV-Highlight entgegen, das mehr Aufmerksamkeit und Einnahmen verspricht als ein reguläres Wochenendspiel.

Wie sich dieser verspätete Einstieg auf die Pokalchancen der beiden Topteams auswirkt, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass ein späterer Start sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann. Während andere Teams bereits im Wettbewerbsrhythmus sind, kommen Bayern und Stuttgart mit frischer Energie. Spannend wird vor allem, wie sich der dichtgedrängte Terminkalender auf die Saisonplanung der Klubs auswirkt. Eines ist sicher: Der vollgepackte Fußballkalender fordert von Teams wie Fans zunehmend Flexibilität – ein Trend, der sich in den kommenden Jahren wohl noch verstärken wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Florian Kastenmeier Ausstiegsklausel Düsseldorf: Fortuna-Torwart vor Abschied

DFB-Pokal Berlin Rotes Rathaus: Trophäe Live Erleben

Rot-Weiss Essen Stürmer Gerüchte 2024: Sechs Kandidaten im Fokus

DFB-Pokal Braunschweig Stuttgart 2024: Duell mit Titelverteidiger

Rot-Weiss-Essen Pokalfinale Trikot 2024 sorgt für Diskussionen

VERSCHLAGWORTET:DFB-PokalfinaleHSV FC Bayern RivalitätSupercupTerminkollisionVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?