Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DFB Ticketpreise Länderspiel Köln schockieren Fans
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > DFB Ticketpreise Länderspiel Köln schockieren Fans
Deutschland

DFB Ticketpreise Länderspiel Köln schockieren Fans

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 4, 2025 7:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Preise für das Länderspiel gegen Nordirland im Oktober haben viele Fußballfans kalt erwischt. Der DFB verlangt für die günstigsten Stehplatzkarten 25 Euro – knapp 40 Prozent mehr als noch beim letzten Heimspiel in Freiburg. Für einen Sitzplatz werden mindestens 55 Euro fällig, in der besten Kategorie sogar 150 Euro. Vor allem Familien und junge Fans sehen sich ausgeschlossen.

«Diese Preispolitik ist absolut realitätsfern», kritisiert Thomas Kessen von der Faninitiative «Unsere Kurve» im Gespräch mit mir. «Der Verband redet viel von Fannähe, aber die Preise sprechen eine andere Sprache.» Tatsächlich kostet selbst der günstigste Sitzplatz mehr als die teuerste Bundesliga-Tageskarte vieler Vereine.

Der DFB rechtfertigt die Preiserhöhung mit «gestiegenen Produktionskosten» und verweist auf das Gesamtpaket: moderne Infrastruktur und Unterhaltungsprogramm rund ums Spiel. Doch diese Argumentation verfängt kaum. In sozialen Medien formiert sich bereits massiver Protest.

Meine Beobachtung: Der Verband unterschätzt, wie sensibel das Thema Ticketpreise geworden ist. Nach der enttäuschenden WM in Katar und dem frühen EM-Aus sollte es jetzt eigentlich darum gehen, die Fans zurückzugewinnen. Stattdessen schafft man neue Barrieren.

Die Stimmung auf den Rängen wird zeigen, ob der DFB seine Preispolitik überdenken muss. Bei ähnlichen Preiserhöhungen in England blieben viele Plätze leer. Ein Risiko, das auch in Köln droht – ausgerechnet jetzt, wo die Nationalmannschaft wieder positive Energie bräuchte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg vandalismussichere Trinkbrunnen installiert

Wasserrohrbruch Essen Strassensperrung legt Straße lahm

München Sicherheitslage: Oktoberfest Drohung und Explosion im Fokus

Klimaaktivisten CDU Zentrale Berlin Protest

Sozialhilfe Kürzung Hamburg 2024: Kritik an veralteten Pauschalen

VERSCHLAGWORTET:DFB TicketpreiseFan KritikFußball PreiserhöhungLänderspiel KölnNationale Fußballverbände
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?