Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Digitale ärztliche Ersteinschätzung Krankenkasse soll Arzttermine beschleunigen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Digitale ärztliche Ersteinschätzung Krankenkasse soll Arzttermine beschleunigen
Gesundheit & Medizin

Digitale ärztliche Ersteinschätzung Krankenkasse soll Arzttermine beschleunigen

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 4:57 am
Von
Anna Keller
3 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Digitale Ersteinschätzung: Der neue Weg zum schnelleren Arzttermin

Das Wartezimmer beim Arzt gleicht oft einem Geduldsspiel. Manchmal warten Patienten wochenlang auf einen Termin, nur um dann festzustellen, dass ihr Anliegen auch anders hätte gelöst werden können. Eine neue digitale Lösung soll nun Abhilfe schaffen: Die gesetzlichen Krankenversicherungen planen ein System zur digitalen Ersteinschätzung, das Patienten schneller zum passenden Arzt oder zur richtigen Versorgungsebene leiten soll.

Wer kennt das nicht? Man fühlt sich krank, bekommt aber keinen zeitnahen Termin beim Hausarzt. Das Telefon der Praxis ist ständig besetzt, und selbst die Terminservicestelle kann oft nicht kurzfristig helfen. Dieses Problem verschärft sich seit Jahren. Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind etwa 30 Prozent der Arztbesuche medizinisch nicht dringend notwendig. Diese belasten das System und blockieren Termine für wirklich Bedürftige.

Die geplante digitale Ersteinschätzung funktioniert denkbar einfach: Vor dem Arztbesuch beantwortet der Patient einige Fragen zu seinen Symptomen über eine App oder Webseite. Ein Algorithmus, der auf medizinischen Leitlinien basiert, schlägt dann vor, ob ein Arztbesuch nötig ist, ob es ein Notfall sein könnte oder ob vielleicht Selbsthilfe ausreicht. Bei Bedarf wird gleich der passende Termin vermittelt.

«Unser Ziel ist nicht, Arztbesuche zu vermeiden, sondern Patienten zur richtigen Zeit an die richtige Stelle zu bringen», erklärt Dr. Franziska Merkel vom GKV-Spitzenverband. «Mit der digitalen Ersteinschätzung könnten wir die Wartezeiten für alle verkürzen.»

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Der Hausärzteverband warnt vor einer «Schein-Digitalisierung» und betont, dass kein Algorithmus den persönlichen Kontakt ersetzen kann. «Manchmal kommen Patienten mit Kopfschmerzen, aber eigentlich steckt eine Depression dahinter», gibt Dr. Thomas Weber zu bedenken.

Die Technologie steht bereits in den Startlöchern – erste Pilotprojekte zeigen vielversprechende Ergebnisse. In Schweden hat ein ähnliches System die Wartezeiten um fast 30 Prozent reduziert. Ob die digitale Ersteinschätzung in Deutschland ähnliche Erfolge erzielen wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Wir brauchen neue Wege, um unser Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen. Die digitale Unterstützung könnte ein wichtiger Baustein sein – wenn sie klug eingesetzt wird und den Menschen dient, statt zusätzliche Hürden aufzubauen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft

RSV Antikörper senkt Säuglingsinfektionen deutlich

Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv

Studie zeigt: Krankenhaus Essen gefährdet Gesundheit und Umwelt

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?