Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Digitales Archiv Jugendwiderstand Leipzig gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wissenschaft & Bildung > Digitales Archiv Jugendwiderstand Leipzig gestartet
Wissenschaft & Bildung

Digitales Archiv Jugendwiderstand Leipzig gestartet

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juni 15, 2025 8:49 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Seit diesem Monat können Interessierte in Leipzig auf einen digitalen Schatz der Zeitgeschichte zugreifen. Das neue Online-Archiv Sounds of Resistance dokumentiert den musikalischen Jugendwiderstand in der DDR bis zur Friedlichen Revolution. Die Sammlung wurde vom Bürgerkomitee Leipzig e.V. ins Leben gerufen und enthält über 600 Audio- und Videodokumente.

Die Punk- und alternative Musikszene spielte im Leipzig der 1980er Jahre eine entscheidende Rolle bei der Opposition gegen das SED-Regime. Viele junge Menschen fanden in selbstorganisierten Konzerten und selbstproduzierten Kassetten ein Ventil für ihren Protest. «Diese Musik war unser Lebenselixier, unser Ausdruck von Freiheit in einem System, das uns kontrollieren wollte», erinnert sich Michael Kölsch, damals aktiv in der Leipziger Untergrundszene.

Das Archiv umfasst Aufnahmen verbotener Konzerte, Interviews mit Zeitzeugen und Fotos aus privaten Sammlungen. Besonders wertvoll sind die Kassettenmitschnitte, die damals heimlich von Hand zu Hand weitergegeben wurden. «Wir haben teilweise Originalaufnahmen, die seit 40 Jahren in Schuhkartons auf Dachböden lagerten», erklärt Projektleiterin Sandra Heß.

Wenn ich an meine Anfänge als Journalist zurückdenke, waren es genau diese Geschichten des Alltagswiderstands, die mich faszinierten – kleine Rebellionen, die zusammen Geschichte schrieben. Die Staatssicherheit versuchte zwar, die Szene zu infiltrieren und zu zerschlagen, doch die Musik fand immer neue Wege.

Das Archiv zeigt auch die Verbindung zwischen musikalischem Widerstand und den Montagsdemonstrationen, die schließlich zur Wende führten. «Das Besondere ist die Alltagsgeschichte von unten», betont Historiker Dr. Thomas Weber. «Hier spricht nicht die offizielle Geschichtsschreibung, sondern die Jugend selbst.»

Für die Leipziger Stadtgesellschaft bietet das Archiv nun die Chance, einen wichtigen Teil ihrer Geschichte zu bewahren. Die Sammlung wächst weiter: Zeitzeugen können eigene Erinnerungsstücke beisteuern. Gerade in Zeiten demokratischer Herausforderungen stellt sich die Frage: Was können wir heute von diesem kreativen Widerstandsgeist lernen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Comic Lehrstuhl Stuttgart: Erster Deutschlands an Universität eingerichtet

Flex-Master Lehramt Berlin startet praxisnahen Masterstudiengang

Jugend forscht Mobilitätsroboter Innovation von jungen Tüftlern

Preußen Schatz Rückgabe Entscheidung in Berlin Brandenburg

Schützenfest Hubbelrath 2024 begeistert mit unkonventionellem Fest

VERSCHLAGWORTET:DDR-JugendwiderstandFriedliche RevolutionKulturelles ErbeLeipziger MusikszeneSounds of Resistance
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?