Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dmytro Bohdanov Kritik bei Dynamo Dresden
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Dmytro Bohdanov Kritik bei Dynamo Dresden
Sport

Dmytro Bohdanov Kritik bei Dynamo Dresden

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 8:09 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als Dmytro Bohdanov im Sommer zu Dynamo Dresden wechselte, waren die Erwartungen hoch. Der ukrainische Flügelspieler kam mit dem Ruf eines Talents, das den Durchbruch schaffen könnte. Vier Monate später ist die Bilanz ernüchternd: Nur 69 Einsatzminuten in der 3. Liga, kein Stammplatz und jetzt öffentliche Kritik von Sportgeschäftsführer Thomas Brendel.

«Bei ihm geht es um die Bodenhaftung», erklärte Brendel gegenüber der Sächsischen Zeitung. Eine Aussage, die aufhorchen lässt. Der 21-jährige Ukrainer scheint die Anforderungen des Profifußballs unterschätzt zu haben. Die tägliche Trainingsintensität, der Konkurrenzkampf, die mentale Härte – all das ist in der 3. Liga deutlich anspruchsvoller als in der zweiten ukrainischen Liga, wo Bohdanov zuvor spielte.

Das Phänomen ist im Fußball nicht neu. Junge Spieler, die früh als Talente gehandelt werden, entwickeln manchmal eine verzerrte Selbstwahrnehmung. Bei Dynamo setzt man trotzdem weiter auf den Ukrainer. «Er hat definitiv das Potenzial», betont Brendel. Doch die Botschaft ist klar: Ohne die richtige Einstellung und harte Arbeit bleibt es bei unerfülltem Potenzial.

Für Bohdanov bedeutet dies einen Lernprozess. Die technischen Fähigkeiten allein reichen nicht. Im modernen Fußball zählen Professionalität, Trainingsfleiß und mentale Stärke mindestens genauso viel. Der Fall zeigt exemplarisch, warum so viele vielversprechende Karrieren im Profifußball scheitern – nicht an fehlendem Talent, sondern an der Unfähigkeit, mit den psychischen und physischen Anforderungen umzugehen.

Ob Bohdanov diese Kurve noch kriegt? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein. Die Tür steht noch offen, aber der Ball liegt jetzt bei ihm.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steffen Tigges Wechsel gescheitert: Bleibt beim 1. FC Köln

TVB Stuttgart Abstieg Handball Bundesliga nach Derby-Niederlage

DFB bestraft Rot-Weiss Essen nach sexistische Fangesänge

Deutschland Eishockey WM Aus 2024 im Penalty-Krimi

Dynamo Dresden Transfer: Fröling und Rossipal im Doppelwechsel?

VERSCHLAGWORTET:3. Liga TransfersDmytro BohdanovDynamo DresdenProfifußball HerausforderungenSpielerentwicklung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?