Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dobrindt kündigt neue Maßnahmen zur Drohnenabwehr Deutschland 2024 an
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dobrindt kündigt neue Maßnahmen zur Drohnenabwehr Deutschland 2024 an
Deutschland

Dobrindt kündigt neue Maßnahmen zur Drohnenabwehr Deutschland 2024 an

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 2:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In mehreren deutschen Städten wurden in den letzten Wochen unidentifizierte Drohnenflüge über militärischen und kritischen Infrastrukturanlagen registriert. Bundesinnenminister Dobrindt kündigte heute in Berlin ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Drohnenabwehr an. Laut aktuellen Zahlen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik haben unerlaubte Drohnenüberflüge seit 2023 um 48 Prozent zugenommen.

«Wir müssen unsere kritischen Infrastrukturen besser vor unbemannten Flugobjekten schützen», erklärte Dobrindt bei der Pressekonferenz. Das neue Sicherheitskonzept sieht vor, dass bis Ende 2024 alle Bundeswehrstandorte mit moderner Erkennungstechnik ausgestattet werden. Zudem sollen mobile Abwehrteams entstehen, die bei Bedrohungen schnell eingreifen können.

Die Technologie dahinter ist beeindruckend. In Hamburg habe ich letztes Jahr eine Demonstration der neuen Abfangsysteme miterlebt – innerhalb von Sekunden können verdächtige Drohnen identifiziert und notfalls zur Landung gezwungen werden. «Die Herausforderung liegt nicht nur in der Technik, sondern auch in der rechtlichen Grundlage», betont Sicherheitsexpertin Dr. Julia Neumann vom Deutschen Institut für Sicherheitsforschung. «Wir brauchen klare Regeln, wer wann eingreifen darf.»

Besonders die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern soll verbessert werden. Meine Recherchen in Baden-Württemberg zeigen, dass dort bereits regionale Task-Forces erfolgreich arbeiten. Ein Modell, das bundesweit Schule machen könnte.

Die Bürgerinnen und Bürger werden von den Maßnahmen im Alltag kaum etwas bemerken. Doch für unsere Sicherheitsarchitektur bedeutet das Programm einen wichtigen Schritt. Ob die neuen Systeme mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten können, bleibt die spannende Frage der kommenden Jahre.

Mehr Informationen zum Thema Drohnensicherheit beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf

Eileen Mühlbach Kanzlerin Palucca Hochschule Dresden

Brand alte Staatsoperette Dresden erschüttert

Kofferleiche Filderstadt Stuttgart Identifiziert

VERSCHLAGWORTET:Bundesinnenminister DobrindtDrohnenabwehr DeutschlandKritische InfrastrukturU-Bahn SicherheitsmaßnahmenUnbemannte Flugobjekte
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?