Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dobrindt verteidigt härtere Asylpolitik Deutschland 2024 im Bundestag
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dobrindt verteidigt härtere Asylpolitik Deutschland 2024 im Bundestag
Deutschland

Dobrindt verteidigt härtere Asylpolitik Deutschland 2024 im Bundestag

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 12:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um Deutschlands Asylpolitik hat im Bundestag erneut an Schärfe gewonnen. Innenminister Alexander Dobrindt verteidigte heute mit Nachdruck die verschärften Maßnahmen an deutschen Grenzen. «Wir haben im vergangenen Jahr über 300.000 Asylanträge registriert – das überfordert unsere Kommunen und spaltet die Gesellschaft», erklärte er unter Protest der Opposition.

Seit Februar wurden die Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen ausgeweitet. In den ersten drei Monaten wurden dadurch bereits 12.500 Personen an der Einreise gehindert, wie aus Zahlen des Innenministeriums hervorgeht. «Diese Maßnahmen wirken», bekräftigte Dobrindt. Die Zahl der irregulären Einreisen sei um fast 40 Prozent zurückgegangen.

Kritik kam erwartungsgemäß von den Grünen. «Sie verraten europäische Werte und das Asylrecht», rief die Abgeordnete Lamya Kaddor dem Minister zu. Auch Flüchtlingsorganisationen wie Pro Asyl warnen vor einer «Aushöhlung des Grundrechts auf Asyl».

In Hamburg erlebe ich täglich, wie angespannt die Situation bleibt. Vor dem Ankunftszentrum Rahlstedt stehen Helfer und besorgte Anwohner sich oft unversöhnlich gegenüber. Eine Sozialarbeiterin dort sagte mir: «Die Politik redet viel von Obergrenzen, aber kaum jemand spricht darüber, wie wir die Menschen integrieren, die bereits hier sind.»

Dobrindt kündigte weitere Verschärfungen an – darunter schnellere Abschiebungen und die Ausweitung sicherer Herkunftsländer. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der harte Kurs tatsächlich zu weniger Migration führt oder nur die gesellschaftlichen Gräben vertieft. Die Frage bleibt: Lässt sich Sicherheit mit Humanität vereinbaren?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommeraktivitäten Hamburg 2025: So wird der Sommer richtig schön

Geflüchtetenunterkünfte Pankow abgesagt nach Bezirksveto

Phoenix See Dortmund Weg gesperrt – Besucher in Sackgasse

Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs

Großbrand Berlin Spandau Lagerhalle in Flammen

VERSCHLAGWORTET:Alexander DobrindtAsylpolitik DeutschlandFlüchtlingsdebatteGrenzkontrollenMigration Policy
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?