Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dortmund Demo Teilnehmerzahl Juni 2024 geringer als erwartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dortmund Demo Teilnehmerzahl Juni 2024 geringer als erwartet
Deutschland

Dortmund Demo Teilnehmerzahl Juni 2024 geringer als erwartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 28, 2025 7:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die gestrige Demonstration in der Dortmunder Innenstadt verlief deutlich kleiner als von den Veranstaltern angekündigt. Statt der erwarteten 1.000 Teilnehmer versammelten sich nach Polizeiangaben lediglich 350 Menschen, um gegen die aktuelle Wirtschaftspolitik zu protestieren. Die Kundgebung startete um 14 Uhr am Hauptbahnhof und endete nach einem Marsch durch die Innenstadt gegen 16:30 Uhr auf dem Friedensplatz.

Die Polizei Dortmund zeigte sich gut vorbereitet. «Wir haben mit mehr Demonstranten gerechnet, waren aber auf alle Szenarien eingestellt», erklärte Polizeisprecherin Sandra Müller vor Ort. Der Verlauf blieb durchgehend friedlich, was auch die Einsatzkräfte positiv überraschte.

Unter den Teilnehmern waren vor allem Vertreter mittelständischer Unternehmen und Gewerkschaften. «Die niedrigen Teilnehmerzahlen bedeuten nicht, dass die Probleme weniger drängend sind», betonte Michael Kramer vom Veranstalterbündnis. «Viele Betriebe kämpfen täglich mit steigenden Energiekosten und bürokratischen Hürden.»

Was bei meinen Gesprächen mit Demonstranten besonders auffiel: Die Stimmung war trotz geringer Beteiligung entschlossen. Eine Handwerkerin aus dem Dortmunder Süden erzählte mir mit Tränen in den Augen von ihrer Sorge um ihren Familienbetrieb. «Wir halten seit drei Generationen durch, aber jetzt wird’s eng.»

Neben wirtschaftlichen Forderungen wurden auch konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau vorgetragen. Die Polizei musste lediglich einmal einschreiten, als zwei Passanten die Demonstranten verbal provozierten.

Wie es weitergeht? Das Bündnis plant bereits eine Folgeveranstaltung für September, dann mit stärkerem Fokus auf digitale Mobilisierung. Ob das die Teilnehmerzahlen steigern wird, bleibt abzuwarten. In Zeiten, in denen viele Probleme gleichzeitig um öffentliche Aufmerksamkeit konkurrieren, ist das Mobilisierungspotenzial für Einzelthemen offenbar begrenzt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetter Hamburg Juni 2024: Chaotischer Monatsstart mit Schwüle

Drohnenfirma Wechsel Lüdenscheid Dortmund – Kritik an Stadtverwaltung

Luxusauto Diebstahl Hamburg: Täter nutzten E-Scooter

Zugverbindung Berlin Kopenhagen 2024 startet

Gewinnbeteiligung Vermieter Dresden: Mieter profitieren vom Erfolg

VERSCHLAGWORTET:Bürokratieabbau SachsenDortmund DemonstrationMittelständische UnternehmenPolizeieinsatz DortmundWirtschaftspolitik Protest
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Giovanni Reyna Transfer Gladbach: Wechsel von Dortmund bestätigt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?