Am kommenden Samstag wird das Heinz-Steyer-Stadion wieder zum Epizentrum des deutschen American Football, wenn die Dresden Monarchs auf die Düsseldorf Panther treffen. Nach dem knappen 35:33-Auswärtserfolg gegen die Potsdam Royals tanken die Sachsen frisches Selbstvertrauen – und das ist auch nötig, denn die Panther reisen mit dem Schwung von zwei aufeinanderfolgenden Siegen an.
Die Düsseldorfer haben sich nach einem holprigen Saisonstart gefangen und zuletzt mit überzeugenden Leistungen aufhorchen lassen. Besonders ihr Quarterback Chris Andrews zeigt sich in bestechender Form und könnte der Monarchs-Defense einiges abverlangen. «Andrews ist ein Dual-Threat-Quarterback, der sowohl mit dem Arm als auch mit den Beinen gefährlich werden kann», erklärt Monarchs-Headcoach Ulrich Däuber. «Unsere Defense muss höllisch aufpassen, ihn nicht aus den Augen zu verlieren.»
Die Monarchs ihrerseits setzen auf ihre offensive Stärke um Quarterback Randall Schroeder, der gegen Potsdam mit präzisen Pässen glänzte. Die Passverteidigung der Panther war in den vergangenen Spielen allerdings eine Stärke des Teams aus dem Rheinland. Spannend wird auch das Duell der Laufspielzüge – hier haben beide Teams in den letzten Wochen zugelegt.
Die Begegnung hat dabei nicht nur sportliche Brisanz. Die Monarchs kämpfen weiterhin um eine gute Playoff-Position, während die Panther jeden Sieg benötigen, um überhaupt die Chance auf die Postseason zu wahren. Die Stimmung im Heinz-Steyer-Stadion dürfte entsprechend hitzig werden. Die Wettervorhersage verspricht perfekte Football-Bedingungen, und die Veranstalter rechnen mit über 2.000 Zuschauern.
Übrigens: Nach dem Spiel gibt’s für die Fans eine besondere Autogrammstunde mit den Monarchs-Spielern. Für die kleinen Football-Fans wird zudem eine Mini-Football-Zone eingerichtet. Kickoff ist um 16 Uhr – ein Nachmittagstermin, der bei Familien besonders beliebt ist.