Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dresden Standseilbahn Sicherheit 2024 nach Unglück
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dresden Standseilbahn Sicherheit 2024 nach Unglück
Deutschland

Dresden Standseilbahn Sicherheit 2024 nach Unglück

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 5, 2025 10:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Standseilbahn-Unfall in Triest weckt Erinnerungen an frühere Vorfälle bei uns. Auch in Dresden gab es 2008 einen Unfall bei der Standseilbahn, als ein Zug entgleiste. Zum Glück wurde niemand verletzt. Aber wie steht es um die Sicherheit unserer beiden historischen Bergbahnen heute?

Die Dresdner Standseilbahn und die Schwebebahn gehören zu den ältesten Bergbahnen der Welt. Seit 1895 und 1901 verbinden sie den Stadtteil Loschwitz mit den Höhen von Weißer Hirsch und Oberloschwitz. Nach 120 Jahren Betrieb stellt sich die Frage: Wie sicher sind die alten Technikwunder?

«Unsere Bahnen zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln überhaupt«, erklärt Lars Seiffert, Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Die technischen Sicherheitsstandards wurden seit der Grundsanierung 1993 stetig verbessert. Täglich prüfen Fachkräfte die Anlagen vor Betriebsbeginn. Dazu kommen wöchentliche, monatliche und jährliche Wartungen.

Ich kenne die Bahnen seit meiner Kindheit in Dresden. Damals wie heute vertrauen Einheimische und Touristen den historischen Anlagen. Dabei ist besonders die Seilprüfung entscheidend. «Die Zugseile werden regelmäßig magnetinduktiv auf Beschädigungen untersucht», betont Seiffert.

Das Landesamt für Technische Überwachung kontrolliert beide Bahnen zusätzlich. Bei einer Hauptuntersuchung alle fünf Jahre werden sämtliche Teile der Bahnen geprüft. «Bei der Standseilbahn sind besonders die Bremssysteme wichtig», erklärt der Techniker Matthias Weber. Drei unabhängige Bremssysteme sorgen für Sicherheit.

Der Betrieb wird nach Auskunft der DVB bei Unwetter oder starkem Wind sofort eingestellt. Auch bei Blitzgefahr oder anderen Risiken bleiben die Bahnen stehen. Ein automatisches Zugsicherungssystem verhindert Kollisionen.

So gehören die historischen Bahnen zwar zu den ältesten, aber auch zu den modernsten Verkehrsmitteln in Dresden. Denn unter dem historischen Äußeren verbirgt sich neueste Technik. Was bleibt, ist der Charme vergangener Zeiten – gepaart mit der Sicherheit von heute.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cannstatter Wasen 2025 Bierpreise starten mit Fassanstich und Rekord

Minibagger Diebstahl Eberswalde 2025 – Polizei sucht Zeugen

Unterrichtsausfall Dortmund Schulen: So massiv fällt der Unterricht aus

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

Angriff Hauptbahnhof Dortmund Polizei: Mann beißt Beamte

VERSCHLAGWORTET:Bergbahn WartungDresdner BergbahnenDVB SicherheitsstandardsHistorische VerkehrsmittelStandseilbahn Sicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?