Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dresdner Filmnächte Zukunft 2024 – Interview mit Veranstalter
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dresdner Filmnächte Zukunft 2024 – Interview mit Veranstalter
Deutschland

Dresdner Filmnächte Zukunft 2024 – Interview mit Veranstalter

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 5:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die beliebten Filmnächte am Elbufer in Dresden stehen vor einer unsicheren Zukunft. Seit 33 Jahren gehört das Event zum Dresdner Sommer wie die Lichter auf der Frauenkirche. Doch jetzt droht dem Open-Air-Kino mit seinen über 3.000 Sitzplätzen das Aus. Grund sind Unstimmigkeiten zwischen der Stadt Dresden und dem Veranstalter, der PAN GmbH. Laut Geschäftsführer Johannes Vittinghoff fehlt ein tragfähiges Konzept für die kommenden Jahre.

«Wir haben aktuell keinerlei Planungssicherheit», erklärt Vittinghoff im Gespräch. Die Stadt fordert für die Elbuferwiesen eine höhere Pacht, zudem gibt es Auflagen zum Naturschutz. «Das macht wirtschaftliches Arbeiten für uns praktisch unmöglich.» Die Filmnächte ziehen jährlich rund 150.000 Besucher an – viele davon Touristen, die auch der lokalen Wirtschaft Umsatz bringen.

Die Verhandlungen mit der Stadt stecken seit Monaten fest. Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch betont, man sei an einer Lösung interessiert: «Die Filmnächte gehören zu Dresden. Wir suchen nach einem Kompromiss, der allen Seiten gerecht wird.»

Für mich als Beobachterin der Kulturszene ist dieser Konflikt symptomatisch. Ähnliche Probleme erleben Open-Air-Veranstaltungen bundesweit. In Hamburg wurden die Kosten für Sicherheitskonzepte nach der Pandemie verdreifacht, in München kämpfen Kulturveranstalter mit steigenden Energiepreisen.

Die Dresdner reagieren besorgt. «Ohne die Filmnächte wäre der Sommer nicht derselbe», sagt Anwohnerin Claudia Meier (56). Eine Petition für den Erhalt hat bereits über 5.000 Unterschriften gesammelt. Ob die Filmnächte 2024 stattfinden, bleibt ungewiss. Bis März muss eine Entscheidung fallen – sonst wird der Elbufer-Sommer deutlich stiller. Und das wäre für die Kulturstadt Dresden mehr als nur ein Imageverlust.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandenburg Landtag Diätenerhöhung Kritik nimmt zu

Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck

Supermarkt Brand Hamburg Billstedt Heute: Mann aus Flammen gerettet

München demografische Entwicklung 2045: Wer wo älter oder jünger wird

Kunstinstallation Uhrenturm Düsseldorf: 500 Zettel als Kunstprojekt

VERSCHLAGWORTET:Dresden KulturszeneFilmnächte am ElbuferKulturveranstaltungen RheinlandOpen-Air-KinoStadtentwicklung Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Merz Zirkuszelt Aussage Aachen Reaktion: OB empört

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?