Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drogenhilfe Berlin Krise: Fixpunkt schlägt Alarm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drogenhilfe Berlin Krise: Fixpunkt schlägt Alarm
Deutschland

Drogenhilfe Berlin Krise: Fixpunkt schlägt Alarm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 16, 2025 11:42 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Straßen rund um den Kottbusser Tor gleichen dieser Tage einem Notstandsgebiet. Bis zu 200 Drogenkonsumenten drängen sich täglich in Hauseingängen, Parks und auf Spielplätzen. Der Berliner Suchthilfeverein Fixpunkt schlägt jetzt Alarm: Nach der Schließung wichtiger Hilfsangebote im Görlitzer Park sind die verbleibenden Anlaufstellen völlig überlastet. «Wir müssen Menschen abweisen, die dringend Hilfe brauchen», berichtet Astrid Leicht, Geschäftsführerin von Fixpunkt.

Die Zahlen sind alarmierend. Seit April hat sich die Zahl der Hilfesuchenden in der Fixpunkt-Anlaufstelle am Kottbusser Tor fast verdoppelt. Täglich kommen rund 90 Personen, obwohl die Räume nur für maximal 50 ausgelegt sind. «Das Elend ist von einem Ort auf die Straße gedrückt worden», erklärt Sozialarbeiter Marco Schmidt, der seit 15 Jahren bei Fixpunkt arbeitet.

Besonders dramatisch: Die medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung kann kaum noch geleistet werden. Eine Konsequenz der verfehlten Drogenpolitik, wie Leicht kritisiert. Bei meinem letzten Besuch vor Ort musste ich miterleben, wie eine junge Frau mit infizierten Einstichstellen abgewiesen wurde – ein Anblick, der mich auch nach all den Jahren Berichterstattung noch erschüttert.

Die Berliner Gesundheitsverwaltung hat zwar Unterstützung zugesagt, doch die versprochenen 500.000 Euro Soforthilfe sind bislang nicht eingetroffen. Ein Sprecher verweist auf «laufende Abstimmungen». Unterdessen verschärft sich die Lage täglich. Anwohner berichten von mehr Spritzen auf Spielplätzen, die Polizei registriert steigende Konflikte.

Für Berlin steht mehr auf dem Spiel als nur die Drogenproblematik. Es geht um gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer Stadt, die an ihre Grenzen stößt. Fixpunkt plant nun Protestaktionen. Die Frage bleibt: Wieviel Elend muss sichtbar werden, bevor die Politik handelt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Benrather Fotograf Ausstellung Köln Urdenbach

Toter in Wohnung Hamburg Winterhude entdeckt: Polizei ermittelt

Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen

AfD Migrationsvorschlag Bundestag 2024 provoziert Debatte

Köln Bombenfund Evakuierung Juni 2024

VERSCHLAGWORTET:Berliner DrogenkriseDrogenpolitik BerlinFixpunkt SuchthilfeSchießerei Kottbusser TorÜberlastete Hilfsstellen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Giovanni Reyna Transfer Gladbach: Wechsel von Dortmund bestätigt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?