Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos
Deutschland

Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 7:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Münchner Flughafengesellschaft hat gestern ein neues Drohnenabwehrsystem vorgestellt, das künftig für mehr Sicherheit im Luftraum sorgen soll. Nach 28 Drohnensichtungen allein im vergangenen Jahr, die zu erheblichen Störungen im Flugverkehr führten, reagieren die Behörden nun mit modernster Technologie. Laut Polizeistatistik musste der Flugbetrieb 2023 insgesamt viermal komplett eingestellt werden.

«Die Drohnensichtungen haben massiv zugenommen«, erklärt Flughafenchef Jost Lammers bei der Präsentation. «Jeder Zwischenfall bedeutet nicht nur wirtschaftlichen Schaden, sondern gefährdet im schlimmsten Fall Menschenleben.» Das neue System kann Drohnen bereits aus 20 Kilometern Entfernung erkennen und lokalisieren.

Als ich vor zwei Jahren über die ersten Drohnenvorfälle am Münchner Flughafen berichtete, war die Hilflosigkeit der Behörden noch mit Händen zu greifen. Die neue Technologie kombiniert nun Radar, Kameras und Funkortung und kann sogar den Standort des Drohnenpiloten ermitteln. Bei Bedarf kann das System gezielt Funkfrequenzen stören, um unerlaubte Drohnen zur Landung zu zwingen.

Besonders beeindruckt hat mich die Demonstration auf dem Flughafengelände. Eine Testdrohne wurde binnen Sekunden erkannt und durch einen gezielten Funkimpuls zur Notlandung gebracht. «Es geht nicht darum, Drohnen abzuschießen, sondern präventiv zu handeln», betont Polizeisprecher Andreas Franken.

Die Investition von 3,8 Millionen Euro soll sich schnell amortisieren. Expertenschätzungen zufolge verursacht jede Flughafensperrung Kosten in Millionenhöhe. Anwohner wie Karin Huber aus Freising sind erleichtert: «Man macht sich schon Gedanken, wenn ständig Flüge umgeleitet werden müssen.»

Ob das System auch bei Großveranstaltungen wie dem Oktoberfest zum Einsatz kommen könnte, bleibt offen. Fakt ist: Im Wettlauf zwischen Drohnentechnologie und Abwehrmaßnahmen wurde ein wichtiger Schritt getan. Wie lange der Vorsprung hält, muss sich erst noch zeigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wehrleiter Abberufung Balve sorgt für Überraschung

Missbrauch Notruf S-Bahn München eskaliert

Mietwagen Mindestpreis Berlin 2024: Was sich bei Uber & Co ändert

Wersten Kiosk Fest Düsseldorf eröffnet als neuer Treffpunkt

Wassermangel Niedersachsen Maßnahmen geplant gegen Wasserknappheit

VERSCHLAGWORTET:DrohnenabwehrsystemDrohnensichtungenFlughafensicherheitLuftraumsicherheitMünchner Flughafen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?