Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnensichtung Flughafen München 2024: Drohnen-Alarm legt Flughafen lahm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnensichtung Flughafen München 2024: Drohnen-Alarm legt Flughafen lahm
Deutschland

Drohnensichtung Flughafen München 2024: Drohnen-Alarm legt Flughafen lahm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 7:22 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach der wiederholten Sichtung von Drohnen herrscht am Münchner Flughafen seit Mittwochabend Ausnahmezustand. Mehr als 200 Flüge wurden gestrichen, rund 3.000 Passagiere mussten die Nacht im Terminal verbringen. Die Bundespolizei sucht mit Hochdruck nach dem Verursacher, bislang ohne Erfolg. Laut Flughafensprecher gab es seit 20 Uhr am Mittwoch insgesamt acht Drohnensichtungen rund um das Flughafengelände.

Die Menschen vor Ort zeigen sich verständlicherweise frustriert. «Ich sollte eigentlich um 21 Uhr nach Berlin fliegen und sitze nun mit meinen beiden Kindern seit fast 14 Stunden hier fest», erzählt Sabine Müller aus Freising. Flughafenmitarbeiter verteilten Decken und Getränke, doch die Stimmung bleibt angespannt.

Experten betonen die Gefährlichkeit solcher Störaktionen. «Drohnen können bei einer Kollision mit einem Flugzeug erhebliche Schäden verursachen, besonders an den Triebwerken», erklärt Luftfahrtexperte Professor Werner Schmidt von der TU München. Die Störungen scheinen gezielt: Immer wenn der Flugverkehr wieder aufgenommen werden sollte, tauchten erneut Drohnen auf.

Seit meiner Zeit als Lokaljournalistin in Bayern habe ich solche gezielten Störaktionen selten erlebt. Bemerkenswert ist, wie gut die Koordination der Einsatzkräfte trotz der schwierigen Situation funktioniert. Die Polizei hat mittlerweile Spezialgeräte zur Drohnenabwehr im Einsatz.

Die wirtschaftlichen Folgen sind beträchtlich. Die Fluggesellschaften rechnen mit Kosten in Millionenhöhe. Für heute Mittag ist eine Pressekonferenz der Flughafenleitung angekündigt. Die Frage bleibt: Handelt es sich um einen gefährlichen Streich oder steckt mehr dahinter? Fest steht: Der Gesetzgeber muss die Regeln für Drohnenflüge in sensiblen Bereichen dringend überdenken.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden

Jugendlicher Steindamm Schüsse Prozess Hamburg

Festnahmen Dortmund Essen Flughafen Hauptbahnhof

Bob Anschubbahn Frankfurt Eröffnungsfeier bei Eintracht Frankfurt

AfD Kritik Scholz Merz Politologe kritisiert Umgang

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?