Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnensichtung Flughafen München 2024: Erneuter Drohnenalarm legt Airport lahm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnensichtung Flughafen München 2024: Erneuter Drohnenalarm legt Airport lahm
Deutschland

Drohnensichtung Flughafen München 2024: Erneuter Drohnenalarm legt Airport lahm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 1:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Münchner Flughafen erlebt zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage eine komplette Sperrung wegen einer Drohne. Mehr als 360 Flüge wurden gestrichen, rund 42.000 Passagiere sind betroffen. Nachdem am Freitagabend gegen 20:00 Uhr die erste Drohnensichtung gemeldet wurde, musste der zweitgrößte deutsche Airport seinen Betrieb einstellen. Die Polizei setzte sofort Hubschrauber und Spezialgeräte ein.

Viele Reisende verbrachten die Nacht in den Terminals – so wie bereits am vergangenen Wochenende. «Es ist frustrierend. Ich sollte längst in meinem Hotel in Barcelona sein, stattdessen liege ich hier auf einer Isomatte», erzählt Markus Schulz (37) aus Ingolstadt. Die Flughafenbetreiber verteilten Decken und Getränke, dennoch war die Stimmung angespannt.

Die wiederholten Drohnenvorfälle werfen Sicherheitsfragen auf. «Wir müssen die Abwehrsysteme deutlich verstärken», fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Die Gewerkschaft der Polizei spricht von «gefährlichen Eingriffen in den Luftverkehr» und verlangt härtere Strafen für die Täter.

Was mich bei meinen Recherchen vor Ort besonders beeindruckt: Trotz der Unannehmlichkeiten zeigen viele Reisende Verständnis für die Sicherheitsmaßnahmen. Eine junge Familie aus München nimmt es mit Humor: «Wir wollten sowieso noch einen Tag in Bayern bleiben.»

Der wirtschaftliche Schaden geht in die Millionen. Experten schätzen die Kosten pro Tag auf etwa 1,5 Millionen Euro. Die Polizei hat die Fahndung intensiviert, bislang allerdings ohne Erfolg. Die Frage bleibt: Handelt es sich um gezielte Störaktionen oder unachtsame Hobbydrohnenpiloten? Für die Tausenden gestrandeten Menschen macht das keinen Unterschied – sie warten weiter auf Antworten und ihre verspäteten Flüge.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Saarland News Update Dienstag: Das bewegt heute

Stromausfall Notdienst Berlin: Einsatz für Energie-Helden

AfD gewinnt Schwerin Umfrage 2024: SPD fällt zurück

Außengastronomie Regelung Hamburg-Mitte 2024: Mehr Freiheiten beschlossen

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?