Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Duesseldorf Schalke Fan Choreo Derby sorgt für Aufsehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Duesseldorf Schalke Fan Choreo Derby sorgt für Aufsehen
Sport

Duesseldorf Schalke Fan Choreo Derby sorgt für Aufsehen

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 4:33 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Das Zweitliga-Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und dem FC Schalke 04 hat am Wochenende nicht nur auf dem Rasen, sondern vor allem auf den Rängen für Schlagzeilen gesorgt. Was dort passierte, markiert einen faszinierenden Wendepunkt in der Fan-Kultur – die perfekte Verschmelzung von traditioneller Leidenschaft und digitaler Koordination.

Die Schalker Nordkurve präsentierte eine atemberaubende Choreografie, die in den sozialen Medien regelrecht explodierte. Über 10.000 Fans bildeten ein gigantisches blau-weißes Meer, während gleichzeitig ein komplexes Muster aus Fahnen und Bannern für einen visuellen Wow-Effekt sorgte. «Was wir heute gesehen haben, war monatelange Vorbereitung, die nur durch digitale Koordination möglich wurde», erklärt Fanforscher Dr. Marcus Thiel.

Was früher durch handgezeichnete Pläne und Mundpropaganda organisiert wurde, läuft heute über verschlüsselte Messenger-Gruppen und eigens programmierte Apps. Die Ultras beider Lager nutzen inzwischen ausgeklügelte 3D-Visualisierungen, um Choreografien vorab zu simulieren. Dabei investieren die Fans nicht nur Zeit und Leidenschaft, sondern auch erhebliches technisches Know-how.

Besonders beeindruckend: Der Einsatz synchronisierter LED-Lichtelemente bei der Düsseldorfer Gegenchoreografie, die mittels einer selbstentwickelten Smartphone-App koordiniert wurden. «Wir bewegen uns in eine Richtung, wo Fankultur und Technologie nicht mehr zu trennen sind», sagt der Ultra-Blogger Jonas Weber. Gleichzeitig bleiben die Kernwerte erhalten – Leidenschaft, Zusammenhalt und kreative Rivalität.

Die Fan-Bewegung erfindet sich gerade neu, irgendwo zwischen analoger Tradition und digitaler Innovation. Faszinierend dabei: Die gewaltige Reichweite dieser Aktionen durch Social Media verstärkt die Bemühungen der Ultragruppen noch zusätzlich. Und so zeigt das Derby zwischen Düsseldorf und Schalke eindrucksvoll: In einer Zeit, in der vieles im Fußball künstlich und kommerziell erscheint, bleibt die Kreativität der Fans einer der letzten echten, nun technologisch aufgerüsteten Orte der Fußballkultur.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tim Lemperle FC Köln Charite Event: Ex-Profi Scherz lobt Talent

Rot-Weiss Essen Lucas Brumme Vertragsverlängerung – Aufstieg im Visier

Hamburg Judo Bundesliga Erfolg: Team schreibt Geschichte

Deutschland Eishockey WM Aus 2024 im Penalty-Krimi

Meisterschale Übergabe 2. Bundesliga 2024: Köln oder Hamburg?

VERSCHLAGWORTET:Digitale FankulturFan ChoreografieFortuna Düsseldorf vs Schalke 04Fußball DerbyUltra Kultur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?