Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DVB Bürgerbegehren Dresden Kürzungen: Zweifel am Vorhaben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > DVB Bürgerbegehren Dresden Kürzungen: Zweifel am Vorhaben
Deutschland

DVB Bürgerbegehren Dresden Kürzungen: Zweifel am Vorhaben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 3:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Dresden sorgt weiter für Diskussionen. Das Bürgerbegehren gegen Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) könnte an rechtlichen Hürden scheitern. Die Stadtspitze hat erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit der Initiative angemeldet, die von mehr als 17.000 Dresdnerinnen und Dresdnern unterzeichnet wurde.

Kernpunkt der Bedenken: Das Begehren greift möglicherweise zu stark in das Budgetrecht des Stadtrats ein. «Der Stadtrat kann nicht durch ein Bürgerbegehren gezwungen werden, bestimmte Haushaltsentscheidungen zu treffen», erklärte ein Sprecher der Rechtsabteilung. Die Initiative fordert den Erhalt des bisherigen Angebots und will verhindern, dass Taktzeiten ausgedünnt oder Linien gestrichen werden.

Seit ich vor Jahren über die ersten Debatten zur ÖPNV-Finanzierung in Baden-Württemberg berichtete, sehe ich immer wieder das gleiche Muster: Bürger kämpfen für besseren Nahverkehr, während Kommunen auf leere Kassen verweisen.

Die DVB selbst befinden sich in einer schwierigen Lage. Ein Defizit von rund 15 Millionen Euro belastet den Betrieb. «Wir stehen vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Angebotsqualität und finanzieller Tragfähigkeit zu meistern», sagte DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach bei einer Pressekonferenz.

Die Initiative «DVB-Ausbau statt Abbau» zeigt sich kämpferisch. «Es geht hier um mehr als nur Busse und Bahnen. Es geht um die Mobilitätswende und Klimaschutz in unserer Stadt», betont Sprecherin Marion Gröber. Die Hamburger Erfahrungen zeigen: Erfolgreiche Bürgerbegehren zum ÖPNV können Verkehrspolitik nachhaltig verändern.

Die endgültige Entscheidung über die Zulässigkeit trifft der Stadtrat voraussichtlich im Dezember. Unabhängig davon bleibt die Frage: Wie viel ist uns ein leistungsfähiger öffentlicher Nahverkehr in Zeiten knapper Kassen wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwimmen im Rhein Düsseldorf gefährlich: Lebensgefahr beim Baden

Neue Discounter Wandsbek 2024: Zwei neue Filialen geplant

Wohnungsbrand Hamburg Hamm Juni 2024: Sechs Verletzte bei Feuer

Zukunft Alte Münze Berlin spaltet Berliner Kulturpolitik

Merz gegen AfD Verbot: Ablehnung eines Parteiverbots

VERSCHLAGWORTET:BürgerbegehrenDresdner VerkehrsbetriebeKommunaler KlimaschutzMünchen StadtentwicklungÖPNV-Finanzierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?