Dynamo Dresden: Bereit für den nächsten Aufstieg?
Der Sommer riecht nach Aufstieg bei Dynamo Dresden. Nach dem hart erkämpften Sprung in die 3. Liga vergangene Saison steht für viele Fans und Experten fest: Hier ist noch mehr drin. Der ehemalige Profi und heutige TV-Experte Torsten Mattuschka gehört zu den Optimisten: «Dresden tut der zweiten Liga sehr gut. Diese Fanbase, dieses Stadion – das gehört einfach in den Profifußball.»
Die schwarz-gelbe Euphorie ist greifbar in der sächsischen Hauptstadt. Über 15.000 Dauerkarten wurden bereits verkauft – ein Wert, der selbst manchen Zweitligisten vor Neid erblassen lässt. Das Rudolf-Harbig-Stadion wird auch in dieser Saison ein echtes Bollwerk sein. Doch was braucht es wirklich für den nächsten Aufstieg? «Eine Mischung aus Erfahrung und Hungrigen, die es beweisen wollen», erklärt Mattuschka im Gespräch mit der Sächsischen. Genau diese Balance scheint Trainer Thomas Stamm gefunden zu haben.
Mit Stefan Kutschke haben die Dresdner ihren Torjäger und Kapitän gehalten, in der Abwehr sorgt Routinier Lars Bünning für Stabilität. Dazu kommen vielversprechende Neuzugänge wie Oliver Batista Meier, der nach seiner Leihe fest verpflichtet wurde. «In der 3. Liga muss man an guten Tagen jeden schlagen können und an schlechten nicht verlieren. Diese Konstanz wird entscheidend sein», weiß Mattuschka.
Die Konkurrenz schläft allerdings nicht. Rot-Weiss Essen, 1860 München und Aufsteiger Energie Cottbus haben ähnliche Ambitionen. Doch in Dresden ist man überzeugt: Dieses Mal soll es klappen mit dem Durchmarsch. Mattuschka schmunzelt: «Ich sag’s mal so – wenn nicht jetzt, wann dann?» Die Antwort werden die kommenden Monate geben. Die Dresdner Fußballseele ist jedenfalls bereit für das nächste Kapitel ihrer wechselvollen Geschichte.