Als gestern Abend die EasyJet-Maschine Richtung Thessaloniki abhob, ahnten die 150 Passagiere nicht, dass ihr Flug bereits nach zehn Minuten ein abruptes Ende nehmen würde. Rauch im Cockpit zwang die Piloten zur sofortigen Umkehr zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Der Vorfall ereignete sich kurz nach 21 Uhr und ließ die Flughafenfeuerwehr in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
Wie die Flughafengesellschaft bestätigte, meldete die Crew während des Steigflugs plötzlich Rauchentwicklung im Cockpit. Die Piloten reagierten sofort und leiteten ein Notfallprotokoll ein. «In solchen Situationen zählt jede Sekunde«, erklärte mir ein langjähriger Luftfahrtexperte, den ich noch in der Nacht erreichte. «Die Besatzung hat genau richtig gehandelt – Umkehr einleiten und schnellstmöglich landen.»
Die Landung verlief ohne weitere Komplikationen. Alle 150 Fluggäste und die Crew konnten die Maschine sicher über die regulären Ausgänge verlassen. Die Flughafenfeuerwehr, die mit mehreren Fahrzeugen bereitstand, musste nicht eingreifen. Wie eine Augenzeugin berichtete: «Die Atmosphäre war angespannt, aber es gab keine Panik. Die Crew hat uns gut durch die Situation geführt.»
In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich mehrfach über ähnliche Vorfälle berichtet. Bemerkenswert ist immer wieder die Professionalität der Crews in solchen Stresssituationen. Als ich vor drei Jahren eine Reportage am BER drehte, betonte ein Sicherheitsexperte bereits: «Die meisten technischen Probleme bei Flugzeugen werden durch redundante Systeme abgefangen. Das Sicherheitskonzept der Luftfahrt ist genau darauf ausgelegt.»
Die genaue Ursache für die Rauchentwicklung wird nun untersucht. EasyJet hat für die betroffenen Passagiere Übernachtungen organisiert, der Flug soll heute nachgeholt werden. Für viele Reisende stellt sich wieder die Frage nach der Sicherheit in der Luft. Dabei zeigt dieser Vorfall eigentlich das Gegenteil: Das System aus Training, Technik und Sicherheitsprotokollen funktioniert – auch wenn der Schreck für die Betroffenen natürlich groß war.