EHC Red Bull München holt finnischen Olympiasieger Ville Pokka
Die Lösung für die Abwehrprobleme des EHC Red Bull München hat einen Namen: Ville Pokka. Der finnische Verteidiger und Olympiasieger von 2022 unterschrieb beim deutschen Eishockey-Meister von 2023 und soll die Lücke füllen, die durch den Ausfall von Will Butcher entstanden ist. Für Pokka ist es die erste Station in der DEL, nachdem er zuletzt für Färjestad BK in Schweden auf dem Eis stand.
Der 29-jährige Finne bringt internationale Klasse mit nach München. Neben dem Olympiasieg kann er auf zwei Weltmeistertitel (2019, 2022) zurückblicken. «Ville ist ein kompletter Verteidiger mit internationaler Erfahrung auf höchstem Niveau«, schwärmt EHC-Sportdirektor Christian Winkler. «Seine Spielintelligenz und Übersicht werden unsere Defensive deutlich verstärken.»
Die Verpflichtung kommt genau zur richtigen Zeit. Nach dem langfristigen Ausfall von Will Butcher, der sich beim Champions-League-Spiel gegen Färjestad eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, klaffte eine gefährliche Lücke in der Abwehr des EHC. Die Münchner mussten handeln – und haben mit Pokka nun einen Spieler gefunden, der sofort helfen kann.
Was ich besonders spannend finde: Pokka kennt die SAP Arena bereits bestens, hat dort mit Finnland 2022 WM-Silber gewonnen. Sein Spielstil ist nicht spektakulär, aber äußerst effektiv. Mit seiner Ruhe am Puck und dem guten ersten Pass könnte er genau das fehlende Puzzleteil sein, das der EHC für seine Aufholjagd in der DEL benötigt. Denn nach dem holprigen Saisonstart brauchen die Münchner dringend Stabilität – und die könnte Pokka jetzt liefern. Ob der Finne schon am Freitag gegen die Iserlohn Roosters sein Debüt geben wird?