Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025: 31 Fälle bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025: 31 Fälle bestätigt
Gesundheit & Medizin

Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025: 31 Fälle bestätigt

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: September 4, 2025 11:43 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Während Mecklenburg-Vorpommern sich auf die Tourismussaison vorbereitet, kämpft die Region mit einem beunruhigenden gesundheitlichen Rückschlag. 31 Fälle von EHEC-Infektionen wurden in den vergangenen zwei Wochen bestätigt – mehr als doppelt so viele wie im gesamten Vorjahreszeitraum. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) spricht von einem «signifikanten Ausbruchsgeschehen», das besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Die Enterohämorrhagische Escherichia coli-Bakterien (EHEC) sind tückisch. Was mit Bauchschmerzen und wässrigem Durchfall beginnt, kann sich zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickeln, bei dem Nieren versagen können. Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen. «Bei drei Patienten unter sieben Jahren musste bereits eine stationäre Behandlung eingeleitet werden», berichtet Dr. Martina Häberlin vom Universitätsklinikum Rostock. «Zum Glück hat sich bisher kein HUS entwickelt.»

Als Infektionsquelle vermutet das LAGuS kontaminierte Rohmilchprodukte aus einem regionalen Betrieb. Der Fall erinnert an den EHEC-Ausbruch 2011, der in Deutschland über 50 Todesopfer forderte und damals fälschlicherweise Sprossen beschuldigt wurden, bevor spanische Gurken als Ursache identifiziert werden konnten. Die epidemiologischen Untersuchungen werden durch die besondere Widerstandsfähigkeit der Erreger erschwert – sie überleben bei niedrigen Temperaturen und benötigen nur wenige Bakterien für eine Infektion.

Während das Gesundheitsamt Wasserproben und Lebensmittellieferanten untersucht, rät Infektiologe Prof. Steiner zur Ruhe: «Durchgehend erhitzte Lebensmittel sind sicher. Gründliches Händewaschen nach Tierkontakt und vor der Nahrungszubereitung bietet zusätzlichen Schutz.» Die Krisenkommunikation in der Region funktioniert diesmal besser als bei früheren Ausbrüchen – tägliche Updates erreichen besorgte Bürger und Touristen über digitale Kanäle.

Bemerkenswert ist, wie unterschiedlich die lokalen Gemeinden reagieren. Während Schwerin zusätzliche Desinfektionsstationen in öffentlichen Einrichtungen installiert hat, setzen ländliche Gemeinden auf traditionelle Aufklärungsarbeit. Ob dieser regionale Flickenteppich an Maßnahmen ausreicht, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Bis dahin gilt: Wachsamkeit ja, Panik nein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

RSV Antikörper senkt Säuglingsinfektionen deutlich

Trinkbrunnen Berlin Hitzewelle: So kommt man gut durch die Hitze

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Corona Variante Nimbus Europa 2024: Neue Mutation breitet sich aus

Hautkrebs Behandlung Essen: Wie Essener Ärzte gegen die Hautkrebs-Welle vorgehen

VERSCHLAGWORTET:EHEC-AusbruchGesundheitsschutz bei HitzeInfektionskrankheitenLebensmittelsicherheitMecklenburg-Vorpommern
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?