Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025 weitet sich aus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025 weitet sich aus
Gesundheit & Medizin

Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025 weitet sich aus

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 11:13 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sommerhitze hat Mecklenburg-Vorpommern fest im Griff, doch nicht nur die Temperaturen bereiten den Gesundheitsbehörden Sorgen. Seit drei Wochen kämpft die Region mit einem schwerwiegenden EHEC-Ausbruch, der mittlerweile 47 bestätigte Fälle zählt – darunter erschreckend viele Kinder unter zehn Jahren. Die Zahlen steigen täglich, und besonders beunruhigend ist die hohe Komplikationsrate: Bei sieben Betroffenen entwickelte sich bereits das gefährliche hämolytisch-urämische Syndrom (HUS), das zu Nierenversagen führen kann.

«Was diesen Ausbruch besonders gefährlich macht, ist der identifizierte Erregertyp O157:H7, der eine höhere Virulenz aufweist als die Stämme früherer regionaler Ausbrüche», erklärt Dr. Mareike Henning vom Landesgesundheitsamt Rostock. Die Situation erinnert an den schweren EHEC-Ausbruch von 2011, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Damals waren Sprossen die Infektionsquelle, während die Ermittler diesmal auf kontaminiertes Wasser aus privaten Brunnen stoßen. Die anhaltende Trockenheit hat offenbar zur Konzentration der Erreger beigetragen.

Die Belastung für die lokalen Krankenhäuser wächst spürbar. Im Klinikum Schwerin wurden bereits zusätzliche Isolierstationen eingerichtet. Gleichzeitig kämpfen Familien mit der Ungewissheit. «Meine Tochter liegt seit acht Tagen auf der Intensivstation. Die Ärzte tun alles Menschenmögliche, aber die Angst bleibt», berichtet Andreas Löffler aus Güstrow, dessen fünfjährige Tochter zu den HUS-Patienten gehört.

Problematisch ist die Überschneidung mit der Ferienzeit – viele Touristen sind bereits abgereist und könnten den Erreger unwissentlich weitertragen. Die Gesundheitsbehörden haben eine Task Force eingerichtet und arbeiten mit dem Robert Koch-Institut zusammen. Besonders dringlich ist jetzt die vollständige Rückverfolgung der Infektionsketten.

Die aktuellen Empfehlungen umfassen strenge Hygienemaßnahmen, besonders beim Umgang mit Lebensmitteln, sowie Vorsicht bei der Nutzung privater Brunnen. Bei Symptomen wie wässrigem Durchfall, Bauchkrämpfen oder Fieber sollte umgehend ärztliche Hilfe gesucht werden. Die Frage bleibt, wie schnell der Ausbruch eingedämmt werden kann – denn jeder Tag zählt, besonders für die jüngsten Patienten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland: RKI warnt vor unbemerkter Ausbreitung

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Datenschutz Medizin Deutschland: Wie Regeln Fortschritt bremsen

Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

VERSCHLAGWORTET:EHEC-AusbruchEuropäische GesundheitskriseHämolytisch-urämisches SyndromKontaminiertes BrunnenwasserMecklenburg-Vorpommern
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?