Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Eifelstrecke Köln Trier Zugausfall bis 2030
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Eifelstrecke Köln Trier Zugausfall bis 2030
Deutschland

Eifelstrecke Köln Trier Zugausfall bis 2030

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 12:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Pendler zwischen Köln und Trier müssen jetzt noch stärkere Nerven beweisen. Wie gestern bekannt wurde, bleibt die wichtige Eifelstrecke voraussichtlich bis 2030 nur eingeschränkt befahrbar. Nach der Flutkatastrophe 2021 war die Verbindung monatelang komplett unterbrochen. Nun verzögern technische Probleme und Materialengpässe die vollständige Wiederherstellung. Die Deutsche Bahn spricht von «unvorhersehbaren Herausforderungen» beim Wiederaufbau.

Die Situation trifft etwa 8.000 tägliche Pendler hart. «Wir fühlen uns komplett abgehängt», sagt Martin Weber, Sprecher einer Pendlerinitiative aus Kall. «Erst verlieren wir bei der Flut alles, dann warten wir jahrelang auf Züge, und jetzt das.» Besonders bitter: Die Verzögerung betrifft hauptsächlich den nördlichen Streckenabschnitt zwischen Kall und Köln, wo zentrale Stellwerke modernisiert werden müssen.

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz reagierte mit Unverständnis. Verkehrsministerin Daniela Schmitt erklärte: «Diese Verzögerung ist nicht hinnehmbar. Wir fordern vom Bund mehr Engagement beim Wiederaufbau dieser Lebensader.»

Als ich letzte Woche durch die Eifel fuhr, konnte ich die Frustration der Menschen spüren. In Gesprächen mit Anwohnern in Gerolstein hörte ich immer wieder den gleichen Satz: «Wären wir in Bayern, wäre die Strecke längst fertig.»

Die Bahn plant nun einen verstärkten Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zudem soll es Teilreaktivierungen geben, sobald Abschnitte fertiggestellt sind. Für die strukturschwache Eifelregion bedeutet die Verzögerung einen herben wirtschaftlichen Rückschlag. Bleibt zu hoffen, dass der Zeitplan diesmal hält – und die Eifel nicht endgültig den Anschluss verliert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

ADFC Sternfahrt Berlin 2024: Tausende radeln trotz Regen

Münchens älteste Eisdiele trifft Zeitgeist: Traditionsbetrieb im Porträt

Stadionausbau Rot-Weiss Essen beschlossen in Essen

Geldtransporter Überfall Berlin Kurfürstendamm vereitelt

13-jähriger Autofahrer Unfälle Essen: Raserei und Handyvideo

VERSCHLAGWORTET:Bahnverbindung Köln-TrierEifelstreckeFlutfolgenInfrastrukturwiederaufbauPendlerprobleme Norddeutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?