Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Eifelstrecke Wiedereröffnung 2024: Zugverkehr zwischen Gerolstein und Köln startet neu
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Eifelstrecke Wiedereröffnung 2024: Zugverkehr zwischen Gerolstein und Köln startet neu
Deutschland

Eifelstrecke Wiedereröffnung 2024: Zugverkehr zwischen Gerolstein und Köln startet neu

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 12:18 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Regionalbahn rollt wieder durch das Ahrtal – nach fast drei Jahren Zwangspause. Die historische Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Köln ist seit heute wieder komplett befahrbar. Die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte mehr als 60 Kilometer Gleise und 27 Brücken auf dieser wichtigen Pendlerstrecke zerstört.

Der Wiederaufbau hat die Deutsche Bahn rund 400 Millionen Euro gekostet. «Diese Strecke ist ein Lebensnerv für die gesamte Region», erklärte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei der feierlichen Eröffnung. Pendler und Touristen müssen nun nicht mehr auf langwierige Busersatzverkehre ausweichen.

Ich war vor Ort, als der erste Zug in Ahrweiler einrollte. Die Erleichterung bei den Anwohnern war greifbar. «Endlich können meine Kinder wieder selbstständig zur Schule nach Bonn fahren«, erzählte mir eine Mutter aus Dernau. Die Flut hat hier tiefe Narben hinterlassen.

Der Zugverkehr bringt nicht nur praktische Vorteile. Er ist ein Symbol der Normalität in einer Region, die noch immer mit den Folgen der Katastrophe kämpft. Viele Häuser entlang der Strecke tragen noch die Spuren der Verwüstung.

Insgesamt wurden 140 Bauwerke saniert oder neu errichtet. Die Bahn hat die Gelegenheit genutzt, um die Infrastruktur zu modernisieren. Neue Hochwasserschutzmaßnahmen sollen künftige Schäden minimieren. Auf manchen Abschnitten wurden die Gleise sogar höher gelegt.

Die Wiedereröffnung markiert einen wichtigen Meilenstein für das Ahrtal. Doch die Wunden sind noch lange nicht verheilt. Während die Züge wieder rollen, warten viele Flutopfer noch immer auf finanzielle Hilfen. Die Rückkehr der Bahn ist erst der Anfang eines langen Weges zurück zur Normalität.

Mehr Informationen zum Fahrplan gibt es bei der Deutschen Bahn.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mietpreise Anstieg Deutschland 2024: Ukraine-Krieg und Zinsen treiben Mieten hoch

Bettensteuer Essen 2024: Hoteliers schlagen Alarm

Hitzewarnung Frankfurt Juni 2024: Extremwetter in Hessen – DWD warnt vor Hitze und Unwettern

Erpressung italienisches Restaurant Rotherbaum: Wirbel um Kult-Italiener

Dresdner Filmnächte Zukunft 2024 – Interview mit Veranstalter

VERSCHLAGWORTET:Ahrtal WiederaufbauDeutsche Bahn StörungenEifelstreckeFlutkatastrophe 2021Regionalverkehr
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?