Das Gesicht hinter den Kulissen der Palucca Hochschule wandelt sich. Eileen Mühlbach übernimmt ab sofort die Position der Kanzlerin an Deutschlands renommierter Tanzakademie in Dresden. Die 40-jährige Juristin tritt die Nachfolge von Michael Arzt an, der fast zehn Jahre die Verwaltungsgeschicke der Hochschule leitete und nun in den Ruhestand geht.
In den historischen Gebäuden am Fuße des Dresdner Waldschlösschens werden künftig alle administrativen Fäden bei Mühlbach zusammenlaufen. «Ich freue mich auf die Herausforderung, eine so besondere Einrichtung wie die Palucca unterstützen zu dürfen», erklärte die neue Kanzlerin bei ihrer Amtseinführung. Mit ihrem Hintergrund als Rechtsanwältin und Erfahrungen aus dem Hochschulmanagement bringt sie frischen Wind in die Institution.
Die Tanzakademie, benannt nach der legendären Ausdruckstänzerin Gret Palucca, steht vor besonderen Herausforderungen. Als kleinste Hochschule Sachsens muss sie sich zwischen künstlerischem Anspruch und finanziellen Realitäten behaupten. Professorin Margit Theile, aktuelle Rektorin der Palucca, zeigte sich überzeugt: «Mit Frau Mühlbach haben wir eine kompetente Partnerin gewonnen, die unsere künstlerische Vision versteht und administrativ umsetzen kann.»
Als ich vor einigen Jahren eine Absolventenvorstellung besuchte, wurde mir klar, welche Strahlkraft diese kleine, aber feine Institution hat. Studierende aus über 25 Nationen tanzen hier unter einem Dach – ein kulturelles Kleinod in Sachsen, das weit über die Landesgrenzen hinaus wirkt.
Die Palucca-Hochschule steht wie kaum eine andere Bildungseinrichtung für die Verbindung von Tradition und Innovation im Tanz. Unter Mühlbachs Verwaltung wird sich zeigen, wie die Balance zwischen künstlerischer Exzellenz und wirtschaftlicher Tragfähigkeit gelingen kann. In Zeiten knapper Kassen eine Aufgabe, die mehr als nur trockenes Verwaltungshandwerk erfordert.