Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Eisbachwelle München verschwunden – Ursache unklar
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Eisbachwelle München verschwunden – Ursache unklar
Deutschland

Eisbachwelle München verschwunden – Ursache unklar

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 3, 2025 4:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die berühmte Eisbachwelle im Englischen Garten in München ist über Nacht verschwunden. Wo sonst täglich Dutzende Surfer auf der stehenden Welle im Eisbach ihre Künste zeigen, fließt seit gestern Abend nur noch ein flacher Wasserstrom. Laut Behörden wurde die Welle nicht absichtlich abgeschaltet. Ein technisches Problem mit der Wehranlage könnte die Ursache sein.

Die Münchner Surferszene steht unter Schock. Seit mehr als 40 Jahren ist die künstliche Welle im nördlichen Teil des Englischen Gartens ein Wahrzeichen und Touristenmagnet. «Es fühlt sich an wie ein Stück verlorene Heimat», sagt Dominik Wagner, der seit 15 Jahren regelmäßig an der Eisbachwelle surft.

Die Stadtwerke München haben inzwischen Techniker zur Untersuchung geschickt. Erste Vermutungen deuten auf ein Problem mit der darunterliegenden Betonkonstruktion hin. «Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung», versichert eine Sprecherin der Stadt.

Für die lokale Wirtschaft ist das Ausbleiben der Welle ein harter Schlag. Cafés und Surfshops in der Umgebung leben von den Besuchern, die das ungewöhnliche Spektakel beobachten. Als ich heute Morgen vor Ort war, standen enttäuschte Touristen mit Kameras an der Brücke, von der aus man normalerweise den besten Blick hat.

Die Surfer organisieren für das Wochenende eine Solidaritätsaktion. «Die Eisbachwelle gehört zu München wie das Hofbräuhaus», erklärt Wagner. Die Frage bleibt: Wann können die Münchner wieder auf ihrer geliebten Welle reiten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 in München

Altbier Preiserhöhung Düsseldorf 2025: Brauereien steigern Preise

Netzstörung Feuerwehr Polizei Hamburg: Funk stundenlang ausgefallen

Feuerwehreinsatz Köln Melatengürtel aktuell: Großeinsatz sorgt für Aufsehen

Polizeieinsatz Schusswaffe München Theresienwiese

VERSCHLAGWORTET:Bauarbeiten MünchenEnglischer GartenMünchen EisbachwelleStädtetourismusSurfen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?