Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Eisbachwelle München versiegt – Surfer ratlos
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Eisbachwelle München versiegt – Surfer ratlos
Deutschland

Eisbachwelle München versiegt – Surfer ratlos

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 7:52 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die legendäre Eisbachwelle im Englischen Garten in München ist seit Mittwochabend verschwunden – ein Schock für die lokale Surfer-Szene. Wo sonst täglich Hunderte Wellenreiter bei fast jedem Wetter ihre Künste zeigen, fließt jetzt nur noch ein flacher Wasserstrom. «Es ist, als hätte jemand den Stecker gezogen», berichtet der 28-jährige Dauer-Surfer Markus Ebner, der die Veränderung als Erster bemerkte.

Die Ursache bleibt rätselhaft. Experten des städtischen Bauamts und der Stadtwerke München untersuchen seit Donnerstagmorgen das Phänomen. «Wir prüfen mehrere Möglichkeiten», erklärt Wasserbau-Ingenieurin Clara Hoffman. «Von einer natürlichen Veränderung des Flussbetts bis hin zu möglichen Bauarbeiten an benachbarten Wasserleitungen kommt vieles in Frage.»

Die 1972 durch zufällige Umbauten entstandene stehende Welle hat sich über Jahrzehnte zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. An Sommerwochenenden versammeln sich regelmäßig Hunderte Schaulustige auf der Brücke über dem Eisbach.

Der wirtschaftliche Schaden könnte erheblich sein. Münchens Tourismus-Beauftragter Alexander Weber schätzt: «Die Eisbachwelle lockt jährlich etwa 500.000 Besucher an.» Lokale Surfshops verzeichnen bereits Umsatzeinbußen.

In meinen fast zwei Jahrzehnten Berichterstattung habe ich selten eine so schnelle Mobilisierung der Münchner Stadtgesellschaft erlebt. Eine spontan gegründete Bürgerinitiative sammelt bereits Unterschriften für die Wiederherstellung.

Die Stadt verspricht schnelles Handeln. Oberbürgermeister Reiter versicherte: «Wir werden alles tun, um dieses Stück Münchner Identität zu retten.» Was mich besonders berührt: Selbst Menschen, die nie auf einem Surfbrett standen, empfinden den Verlust der Welle als persönlichen Einschnitt. Vielleicht brauchen wir manchmal solche kleinen Krisen, um den Wert unserer städtischen Besonderheiten neu zu schätzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finals 2027 Stuttgart Austragungsort bestätigt

Hamburger Modell Wohnungsbau München gegen Mietanstieg

Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

Mutmaßlicher Betrüger München Flughafen Festnahme: Millionenbetrüger gefasst

VERSCHLAGWORTET:Eisbachwelle MünchenEnglischer GartenMünchner WahrzeichenSurfen in MünchenWassersportgefahren
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?