Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Eisbachwelle München Versiegung Ursache: Stadt in Alarmbereitschaft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Eisbachwelle München Versiegung Ursache: Stadt in Alarmbereitschaft
Deutschland

Eisbachwelle München Versiegung Ursache: Stadt in Alarmbereitschaft

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 8:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Eisbachwelle im Englischen Garten ist versiegt – Münchens beliebteste Surf-Attraktion steht still. Seit gestern Nachmittag fließt kaum noch Wasser über die weltberühmte Welle, auf der sonst täglich Dutzende Surferinnen und Surfer ihre Künste zeigen. Die Ursache: Ein technischer Defekt an einem Wehr in der Nähe des Hauses der Kunst. Die Stadt hat umgehend ein Krisenteam einberufen.

«So etwas habe ich in meinen 15 Jahren als Eisbach-Surfer noch nie erlebt», sagt Michael Förster, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Eisbachwelle. Wo sonst das Rauschen des Wassers den Englischen Garten erfüllt, herrscht nun gespenstische Stille. Nur ein dünnes Rinnsal fließt über das Betonhindernis, das seit Jahrzehnten Surfer aus aller Welt anzieht.

Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigt sich besorgt: «Die Eisbachwelle ist längst mehr als ein Freizeitspaß – sie ist ein Wahrzeichen unserer Stadt. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.»

Bei einem Ortsbesuch heute Vormittag konnte ich die Frustration der Schaulustigen spüren, die vergeblich auf Surfer warteten. Einige Touristen machten enttäuscht Fotos vom leeren Bachbett. Die Eisbachwelle, die jährlich rund 500.000 Besucher anzieht, ist nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich bedeutsam für München.

Die Stadtentwässerung hat bereits Taucher im Einsatz, die den Schaden untersuchen. Erste Erkenntnisse deuten auf einen Defekt an der Steuerungstechnik hin. Die Reparatur könnte laut Baureferat mehrere Tage dauern. Für die Surfer-Gemeinschaft eine gefühlte Ewigkeit.

Die Welle war in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen – wegen Sicherheitsbedenken oder Überfüllung. Nun zeigt ihr plötzliches Verschwinden, wie sehr sie zum Münchner Lebensgefühl gehört. Bleibt zu hoffen, dass das Rauschen bald zurückkehrt – denn ein stiller Eisbach ist für München wie ein Biergarten ohne Bier.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regenbogenflagge Verbot Bundestag entfacht Streit bei CSD Berlin

Bewaffneter Überfall Spielhalle Düsseldorf-Stadtmitte

Motorradgottesdienst Hamburg 2024 mit neuem Konzept

Brückensperrung Düsseldorf Juni 2024: Wichtige Sperrungen im Überblick

Bahnstrecke Berlin Hamburg Unwetter gesperrt – ein Todesopfer

VERSCHLAGWORTET:Englischer GartenMünchen EisbachwelleMünchner WahrzeichenSurfen in MünchenTechnische Störung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?