Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Elbpegel Dresden: Fährausfall wegen Niedrigwasser
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Elbpegel Dresden: Fährausfall wegen Niedrigwasser
Deutschland

Elbpegel Dresden: Fährausfall wegen Niedrigwasser

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2025 2:06 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Dresdner müssen sich auf Einschränkungen im Nahverkehr einstellen. Seit heute haben die Dresdner Verkehrsbetriebe den Betrieb der Elbfähren in Tolkewitz und Kleinzschachwitz eingestellt. Grund ist der sinkende Wasserstand der Elbe, der am Pegel Dresden heute Morgen nur noch 74 Zentimeter betrug. Für einen sicheren Fährbetrieb sind mindestens 75 Zentimeter nötig.

Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Wochen macht sich zunehmend bemerkbar. «Bei diesem Wasserstand können wir die Sicherheit der Fahrgäste nicht mehr gewährleisten», erklärt DVB-Sprecher Falk Lösch. Die Fähren könnten bei zu niedrigem Wasserstand auf Sandbänken auflaufen oder Schäden an den Schiffsschrauben erleiden.

Betroffen sind vor allem Pendler und Radfahrer, die die Elbe an diesen Stellen überqueren müssen. Eine ältere Dame aus Laubegast erzählt mir: «Ich fahre jede Woche mit der Fähre zu meiner Tochter nach Tolkewitz. Jetzt muss ich einen großen Umweg nehmen.» Alternative Routen führen über die Carolabrücke oder die Waldschlößchenbrücke.

Die DVB empfehlen, auf die Buslinien 86 und 88 auszuweichen. Auch die Elbe-Dampfer der Weißen Flotte haben mit dem Niedrigwasser zu kämpfen und fahren teilweise mit reduzierter Geschwindigkeit.

Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Laut Landeshochwasserzentrum wird der Pegelstand in den kommenden Tagen voraussichtlich weiter sinken. Die Verkehrsbetriebe wollen den Fährbetrieb wieder aufnehmen, sobald der Wasserstand dauerhaft über 75 Zentimeter steigt. Bis dahin bleibt die Elbe für viele Dresdner eine Barriere, die nur auf Umwegen zu überwinden ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Demo Gaza Krieg: Großdemo vor dem Reichstag setzt Zeichen

Farina Köln Traditionsunternehmen Krise: Duft-Erbe in Gefahr

S-Bahn Stuttgart Sommer Baustellen 2024: Chaos legt Verkehr lahm

Queerfeindlichkeit an Berliner Schulen nimmt weiter zu

Olympia Bewerbung Berlin 2036 – Konzept vorgestellt

VERSCHLAGWORTET:Dresdner VerkehrsbetriebeElbe NiedrigwasserElbfähren DresdenElbpegelÖPNV Einschränkungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?