Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 11:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren umsteigen. Ab 2030 sollen alle HADAG-Schiffe emissionsfrei über die Hafenwasser gleiten. Die erste E-Fähre «Elbphilharmonie» pendelt bereits seit 2023 zwischen den Landungsbrücken und der HafenCity – und hat sich bewährt. Weitere neun dieser umweltfreundlichen Schiffe werden nun in den nächsten Jahren folgen.

«Als ich die ‹Elbphilharmonie› zum ersten Mal lautlos an den Landungsbrücken anlegen sah, wusste ich: Das ist die Zukunft der Hafenschifffahrt», erzähle ich, während ich an einem regnerischen Hamburger Nachmittag am Anleger stehe. Die HADAG transportiert jährlich etwa 10 Millionen Fahrgäste über die Elbe – ein enormes Potenzial für den Klimaschutz.

Verkehrssenator Anjes Tjarks freut sich über den Fortschritt: «Mit dem Beschluss zur kompletten Elektrifizierung unserer Hafenfähren gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung klimaneutraler Hafen.» Tatsächlich spart jede E-Fähre etwa 800 Tonnen CO₂ pro Jahr ein. Die Investitionskosten von rund 7,5 Millionen Euro pro Schiff sind zwar deutlich höher als bei Dieselfähren, dafür sinken die Betriebskosten erheblich.

Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen. An jedem Anleger müssen Schnellladesysteme installiert werden, damit die Fähren während der kurzen Haltezeiten ihre Batterien aufladen können. «Jede Minute zählt«, erklärt HADAG-Betriebsleiter Michael Matern. «Während die Passagiere ein- und aussteigen, fließt Strom in die Akkus.»

In meinen fast 20 Jahren Berichterstattung habe ich selten erlebt, dass technologischer Wandel so greifbar ist wie hier. Die Menschen am Hafen bemerken den Unterschied – keine Dieselwolken mehr, kein Motorenlärm, nur das sanfte Plätschern des Wassers. Hamburg könnte damit zum Vorbild für Hafenstädte weltweit werden.

Was bleibt, ist die Frage, ob andere Bereiche der Schifffahrt nachziehen werden. Die großen Containerschiffe stehen vor weitaus größeren Herausforderungen bei der Umstellung. Aber wie so oft beginnt der Wandel im Kleinen – in diesem Fall mit den vertrauten blauen Fähren, die täglich tausende Hamburger über ihre Elbe bringen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prozess verkaufte Aufenthaltstitel Lüneburg: Urteile erwartet

Sachsen politische Entwicklungen Juni 2024: Bürokratie-Stopp und Gedenken an 17. Juni

Saisonkennzeichen Hessen 2024: Aktuelle Zahlen und Trends

Tim Klüssendorf SPD-Generalsekretär 2025 – 90 Prozent Zustimmung

München Sommer Tipps für Einheimische: Geheimtipps entdecken

VERSCHLAGWORTET:Elektro-FährenHADAGHamburg HafenwirtschaftKlimaneutraler TransportUmweltfreundliche Schifffahrt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?