Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Kaum genutzt trotz Verbreitung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Kaum genutzt trotz Verbreitung
Gesundheit & Medizin

Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Kaum genutzt trotz Verbreitung

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 9:30 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Im Schatten der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens zeichnet sich ein besorgniserregendes Muster ab: Millionen von Versicherten schenken ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) keinerlei Beachtung. Was als Revolution der Gesundheitsversorgung gedacht war, verkümmert derzeit zu einem digitalen Datenfriedhof. Nach aktuellen Erhebungen haben zwar über 70 Millionen Deutsche Zugang zu dieser digitalen Lösung, doch weniger als 1,5 Millionen nutzen sie tatsächlich. Diese Diskrepanz erinnert stark an frühere gescheiterte Digitalisierungsversuche im öffentlichen Sektor.

Die Gründe für diese Zurückhaltung sind vielschichtig. «Die meisten Patienten verstehen den konkreten Nutzen nicht», erklärt Dr. Martina Weiß vom Verband der Gesundheitsökonomen. «Zudem fehlt es an einer intuitiven Bedienung und umfassender Aufklärung.» Die technischen Hürden schrecken besonders ältere Patienten ab, während jüngere Generationen Bedenken bezüglich des Datenschutzes äußern. Ein weiteres Problem: Viele Hausärzte integrieren die ePA noch nicht vollständig in ihre Praxisabläufe, wodurch wichtige Befunde und Laborwerte nicht systematisch eingepflegt werden. Die Erfahrungen aus Dänemark zeigen jedoch, wie es anders gehen könnte – dort liegt die Nutzungsrate bei über 85 Prozent, was mit einer umfassenden Schulungsoffensive und einer benutzerfreundlicheren Gestaltung erreicht wurde.

Besonders problematisch ist die verpasste Chance für chronisch Kranke. Franziska Meier, Diabetikerin aus München, berichtet: «Ich habe von meiner ePA erst erfahren, als ich bei einem Notfall in einer fremden Stadt wichtige Medikamenteninformationen nicht parat hatte.» Solche Erfahrungen unterstreichen das ungenutzte Potenzial dieser Technologie. Der Zugang zu Notfalldaten, Medikationsplänen und Allergiehinweisen könnte lebensrettend sein.

Was nun? Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant für 2025 eine Opt-out-Lösung – jeder Versicherte erhält automatisch eine ePA, sofern nicht aktiv widersprochen wird. Doch bleibt die Frage: Wird eine erzwungene Verbreitung auch zu echter Nutzung führen? Die Erfahrungen aus der Region und meine eigenen Beobachtungen bei Klinikbesuchen lassen mich zweifeln. Technologie allein genügt nicht – wir brauchen eine Kultur des digitalen Gesundheitsbewusstseins, in der Patienten und Ärzte gemeinsam die Vorteile erkennen und nutzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland bleibt gering

Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland: RKI warnt vor unbemerkter Ausbreitung

Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv

Triathlon Comeback Herzinfarkt Hamburg: Wunder beim Wettkampf

Studie zeigt: Krankenhaus Essen gefährdet Gesundheit und Umwelt

VERSCHLAGWORTET:Digitale GesundheitsüberwachungDigitalisierung GesundheitswesenElektronische PatientenakteePA NutzungGesundheitsdatennutzung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?