Der FC Energie Cottbus hat kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Vom Zweitligisten Dynamo Dresden wechselt der 20-jährige Dennis Duah auf Leihbasis in die Lausitz. Der 1,85 Meter große Defensivspieler soll die Abwehrreihe des Regionalligisten verstärken, der nach dem Drittliga-Abstieg 2019 endlich den Weg zurück in den Profifußball finden will.
Duah gilt als vielversprechendes Talent mit bemerkenswerter Athletik und Zweikampfstärke. In Dresden kam er bislang hauptsächlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz, wo er aber durchaus zu überzeugen wusste. Bei den Profis reichte es bisher nur zu vereinzelten Trainingseinheiten mit dem Zweitligakader.
Für Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz ist die Verpflichtung ein echter Coup. «Dennis bringt genau die physischen Voraussetzungen mit, die wir in unserer Defensivabteilung gesucht haben», erklärte der Coach gegenüber Vereinsmedien. «Er kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Abwehrseite eingesetzt werden.»
Die Lausitzer belegen aktuell einen Aufstiegsplatz in der Regionalliga Nordost und hoffen, dass Duah ihnen den entscheidenden Schub für die langersehnte Rückkehr in die 3. Liga geben kann. Der gebürtige Dresdner selbst sieht die Leihe als Chance, Spielpraxis auf höherem Niveau zu sammeln: «Ich will hier den nächsten Schritt machen und mich für höhere Aufgaben empfehlen.»
Das Leihgeschäft ist zunächst bis zum Saisonende vereinbart. Ob eine Kaufoption besteht, ließen beide Vereine offen.