Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Erbschaftsteuer Reform für Superreiche: Spahn fordert neue Regeln
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Erbschaftsteuer Reform für Superreiche: Spahn fordert neue Regeln
Nachrichten

Erbschaftsteuer Reform für Superreiche: Spahn fordert neue Regeln

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 16, 2025 11:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Diskussion um die Erbschaftsteuer für Superreiche nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf. Gestern forderte Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) überraschend eine grundlegende Reform. Nach seiner Analyse werden jährlich etwa 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt, während nur rund 10 Milliarden in die Staatskasse fließen. Diese Diskrepanz wirft Fragen nach Verteilungsgerechtigkeit in Zeiten leerer öffentlicher Kassen auf.

«Wir müssen die Schlupflöcher für die reichsten ein bis zwei Prozent in Deutschland schließen», erklärte Spahn gegenüber dem «Tagesspiegel». Seine Initiative kommt zu einem brisanten Zeitpunkt: Die Ampel-Koalition ringt verzweifelt um den Haushalt 2025, während die CDU/CSU sich für die kommende Bundestagswahl positioniert.

Besonders im Fokus stehen die großzügigen Ausnahmen für Firmenerben. Während der Bäckermeister um die Ecke beim Generationswechsel oft erhebliche Steuern zahlen muss, können Milliardenfamilien durch geschickte Gestaltung fast komplett steuerfrei vererben. Dies erlebte ich selbst bei Recherchen in Baden-Württemberg, wo mehrere Unternehmerdynastien ihren Sitz haben.

Finanzexperte Marcel Fratzscher vom DIW unterstützt Spahns Vorstoß: «Die aktuelle Regelung ist weder gerecht noch ökonomisch sinnvoll.» Aus der SPD kam prompt Zustimmung, während Teile der FDP und der Wirtschaftsflügel der Union Widerstand signalisieren.

Die Debatte trifft einen gesellschaftlichen Nerv. Während viele junge Menschen kaum Aussicht auf Wohneigentum haben, wächst das vererbte Vermögen in Deutschland kontinuierlich. Ob die Politik den Mut für echte Reformen findet, bleibt abzuwarten – die Verteilungsfrage könnte zum Wahlkampfthema werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Massenschlägerei Düsseldorf: Syrer Kurden Demo eskaliert

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

München Haushaltskrise 2024: Gewerbesteuerausfall zwingt Stadt zu Sparmaßnahmen

VfB Hilden Fortuna Düsseldorf Testspiel vor Ligastart

Segensfeiern gleichgeschlechtliche Paare Frankfurt: Kirchen öffnen sich

VERSCHLAGWORTET:Erbschaftsteuer ReformJens SpahnSteuerreformUnternehmensnachfolgeVermögensverteilung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?